Frieda2211
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, wir haben zum Mittagessen Milchreis mit Apfelmus gemacht. Danach haben wir ihn etwa 2 1/2 Stunden offen zum Auskühlen auf dem Küchentisch stehen lassen. Ich habe dann nach 2 1/2 Stunden noch einmal einen kleinen Teller davon gegessen, den ich kurz (1 1/2 Minuten) zusammen mit etwas Wasser in der Mikrowelle erwärmt habe. Er war leider nur lauwarm. Ich habe ihn trotzdem gegessen, danach war mir allerdings etwas flau im Magen. Geht von der langen Zeit außerhalb des Kühlschranks (mindestens 2 1/2 h) und dem wirklich nur kurzen Erwärmen in der Mikro eine Gefahr hinsichtlich Listerien aus? Wie lange kann man frisch Gekochtes bei den aktuellen Temperaturen zum Auskühlen außerhalb des Kühlschranks stehen lassen? Vielen Dank bereits im Voraus für Ihre Antwort! Viele Grüße Frieda
Milchreis darf man auch kalt essen. Wichtig ist es nur, dass er abgedeckt gelagert wird. Diese 2.5 Stunden sind kein Problem. Generell sollte man frisch gekochte Speisen nicht lange bei diesen, aktuellen, hohen Temperaturen draußen stehen lassen. Wenn die Speisen nicht mehr ganz warm sind, sollten sie gut geschützt, in einem Topf oder einem sonstigen Behälter, abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Mit einer Stunden-/Minuten-Angabe kann ich nicht dienen... Die gekochten Speisen sollten nur nicht heiß in den Kühlschrank gestellt werden.