Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Magnesium Tabletten

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Magnesium Tabletten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen hab mal eine Frage zu den Magnesium Tabletten.. Mein FA hat mir die vor ein paar Wochen verschrieben (Magnetrans forte, 150mg) 3x Täglich eine, weil ich zu dem Zeitpunkt wohl leichte Wehen hatte aber auch Probleme mit Wadenkrämpfen in der Nacht!! Jetzt hab ich gestern beim Geburtsvorbereitungskurs von einer Hebamme erfahren das ich die nur bis zur 36.ssw nehmen soll, weil das die Wehen hemmen würde und ich sollte doch nur noch wenn dann eine nehmen kurz vorm schlafen, weil ich ja immer nachts Krämpfe habe!! Jetzt bin ich etwas verwirrt...warum sagt mir mein FA das nicht??!! War ja gestern auch erst da!! Stimmt das denn alles so?? LG Nadini


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Magnesium in Tablettenform gilt als ein sehr leichtes wehenhemmendes Mittel - Geburtswehen können mit Sicherheit nicht durch Magnesium-Tabletten gehemmt werden. Insofern brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, dass die Geburt dadurch beeinflusst werden könnte. Es gibt Schwangere, bei denen wir sogar unmittelbar vor und während der Geburt Magnesium als Infusion, in viel höherer Dosis verabreichen, um bestimmten Folgen einer sogenannten "Gestose" (genannt auch "Schwangerscahftsvergiftung") zuvor zu kommen. Es kommt also darauf an, was man durch die Magnesiumtabletten erreichen will - Wehenhemmung oder Bekämpfung der Beinkrämpfe infolge eines Magensiummangels. Wenn Sie jenseits der 36. Schwangerscahftswoche sind und sonst keine anderen Probleme haben, können Sie versuchen, die Dosis soweit zu reduzieren, dass die Krämpfe verschwinden. Sie werden selbst feststellen, ob es gelingt - die Geburt wird dadurch aber nicht beeinflusst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, kann das von Prof. Costa bestätigen. In der 1. Schwangerschaft hatte ich eine Gestose und mir wurde Magnesium verschrieben. (war recht hochdosiert) Das Magnnesium hab ich bis zum Ende der Schwangerschaft eingenommen und meine Tochter kam als Spontangeburt auf die Welt. Grüße blitzi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Costa, wegen Unterleibskrämpfe nahm ich am Wochenende zwei Beutel des o. G. Magnesiums. Nun lese ich, dass die darin enthaltenen Süßstoffe nicht ganz sicher sind. Haben die zwei Beutel bereits Folgen für mein Baby? :( Mit freundlichen Grüßen

Guten Morgen Dr. Costa, ich war bei meinen Großeltern zum Essen, es gab u.a. selbergemachten Krautsalat. Nachdem ich ca. 3-4 Gabeln gegessen hatte ist mir wieder eingefallen, dass das Kraut ja gehobelt, eingesalzen, ausgepresst und danach angemacht wird. Ob mein Opa das Kraut nach dem Schneiden nun gewaschen hat, kann ich nicht sagen. Ich habe w ...

Lieber Herr Dr. Costa, Ich habe im 3. Trimester starkes Sodbrennen. Dagegen nehme ich Tetesept Sodbrennen Akut mit Calcium und Magnesium Stearat. Ich nehme maximal 2 Lutschtabletten täglich, die beinhalten dann ca. 500mg Magnesiumstearat. Meine Gynäkologin hatte mir gesagt, das ich ab der 37 SSW kein Magnesium mehr nehmen sollte um nicht vers ...

Hallo Prof. Dr. Costa, Bei meiner Frauenärztin komme ich zur Zeit kaum zum Fragen stellen. Ich hoffe mit meiner Frage bin ich bei Ihnen richtig. Vor der Schwangerschaft habe ich einigermaßen regelmäßig Magnesium genommen, da ich sonst häufig Muskelschmerzen/Krämpfe bekomme. Dies habe ich seit der Schwangerschaft nur noch hin und wieder getan ...

Guten Tag Herr Costa, ich verwende folgendes Magnesiumpräparat: Enthält: - 365 mg (=15mmol) Magnesium als leichtes Magnesiumcarbonat und leichtes Magnesiumoxid - Natrium - Kalium - Sorbitol Kann ich dieses Produkt bedenkenlos in der SSW (26 SSW) verwenden? Liebe Grüße

Lieber Herr Dr. Costa, ich habe Gestationsdiabetes und wollte einmal nachfragen, ob ich trotzdem das Präparat Magnesium Verla 300 nehmen darf, da es mit Orangengeschmack versetzt ist (Zutaten: Magnesiumcitrat, Orangenfruchtpulver, Säuerungsmittel Zitronensäure, Kaliumhydrogencarbonat, Farbstoff b-Carotin, Aromen (Orange, Zitrone), Süßungsmittel ...

Sehr geehrter Hr. Prof. Dr. Costa, vielen Dank für die Arbeit und ich hoffe, Sie erlauben mir 2 unabhängige Fragen zu stellen... 1. Mir wurde die Einnahme von Magnesium empfohlen, um Verstopfung bzw. Hämorrhoidenbeschwerden zu lindern. Darf ich das ohne Bedenken supplementieren? Hätte (sonst) keinen Verdacht auf Magnesiummangel... Würde vermeid ...

Hallo Herr Dr. Costa!  ich bin mittlerweile in der 31. SSW und nehme täglich 300mg (morgens 150mg und abends 150mg) Magnesium in Kapselform ein.  Da ich schon seit ein paar Jahren Probleme mit der Verdauung hab und Magnesium ganz gut hilft hab ich das während der Schwangerschaft bisher auch so weitergeführt..  bisher dachte ich immer dass M ...

Lieber Prof. Dr. Costa, meine Frauenärztin hat aufgrund von Wadenkrämpfen die zusätzliche Einnahme von Magnesium (300mg) empfohlen. Mein Problem, welches Produkt: 1) Sie wies auf Magnesium Verla Orange hin. Hier tue ich mich etwas schwer mit 1mg Beta Carotin als Farbstoff (Überdosierung?) und den vielen Zusatzstoffen und Süßungsmitteln (Magn ...

Sehr geehrter Dr.Costa,