Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, leider bin ich eine sehr vorsichtige und überängstliche Schwangere (24 ssw). Wenn ich etwas gegessen habe, dass nicht in Ordnung gewesen sein könnte, mache ich mir viele Gedanken. Bislang konnte ich mich immer schnell wieder beruhigen, aber diesmal gelingt es nicht. In der heißen Sommerzeit esse ich häufiger Blattsalat, hoffentlich immer gut genug gewaschen. Am Wochenende habe ich in einem Restaurant gebackenen Ziegenkäse bestellt. Die Scheibe war sehr dick (4cm) und die Mitte sah nicht richtig durcherhitzt aus. Der Salat enthielt außerdem noch Sprossen. Es war sehr gut und ich habe die alamierenden Gedanken währenddessen verdrängt. Dafür plagt mich seitdem das schlechte Gewissen um so mehr. Ich weiß nicht, ob es Rohmilchkäse war und wie lange er erhitzt wurde. Da eine Listeriose auch symptomfrei verlaufen kann, habe ich nun Bedenken, dass mein Kind gefährdet ist. Wie groß ist die Gefahr? Kann man eine Infektion mit Listerien schon nach drei Tagen im Blutbild nachweisen (morgen wird eh eines gemacht), wenn die Inkubationszeit bis zu acht Wochen dauern kann? Ist es sinnvoll, prophylaktisch Amoxicillin zu nehmen? Herzlichen Dank, malaguena
Ziegenkäse kann sowohl aus Rohmlich als auch aus hitzebehandelter Milch hergestellt werden. Insofern müssten Sie wissen, wie der von Ihnen gegessene Käse hergestellt wurde. Allerdings ist das in Ihrem Falle nicht ganz so wichtig, weil der Käse erhitzt worden ist und eventuell vorkommende Bakterien (z.B. Listerien) mit hoher Wahrscheinlichkeit unschädlich gemacht wurden. Mehr als "höchstwahrscheinlich unproblematisch" kann ich Ihnen nicht anbieten. Sollte der Ziegenkäse aus hitzebehandelter Milch hergestellt worden sein, ist die Gefahr einer Infektion fast gleich Null. Außerdem hatten Sie keinerlei Magen-Darm-Beschwerden, welche zwar nicht immer ausgeprägt sind oder gar auftreten, aber doch bei einer Listerien-Infektion vorhanden sind. Eine vorbeugende Behandlung ist nicht sinnvoll und Veränderungen im Blut kann man so früh sicherlich nicht sehen. Beim Salat kann und soll man nicht mehr machen als gut waschen. Schließlich sollte unser Essen, auch in der Schwangerschaft nicht sterilisiert werden - sonst müssten wir alle in einem Operations-Saal essen... Also - lange Rede kurzer Sinn - Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen.
Mitglied inaktiv
hey ich bin auch so überängstlich...aber wenn wir mal ganz ehrlich sind haben wir unser leben lang solche sachen gegessen nd es ist nichts passiert....auch mit der toxoplasmose....sonst hätt man die ja jetzt;-) und vorsorglich medikamente zu nehem is glaub ich keine sehr gute idee....die schmecken deinem baby bestimmt auch nich so gut wie der ziegenkäse;-) also bisschen versuchen locker zu bleiben..muss ich auch:-) liebe grüße 37+4 ssw
Ähnliche Fragen
Hallo Dr, Costa, ich habe gestern abend einen Salat mit gebackenen Ziegenkäse gegessen. Leider habe ich nicht bedacht, dass der Käse nicht ausreichend erhitzt war. Abends hatte ich leichtes Unwohlsein, in der Nacht war mir übel und hatte Bauchschmerzen. In der Früh musste ich mich übergeben. Meine Beschwerden sind zwar nun deutlich besser geword ...
Hallo Herr Dr., ich kaufe meine Äpfel in 4er-Packungen im Supermarkt in Bio-Qualität (Lidl Pappschalen). Manchmal haben Äpfel ja kleine Kratzer oder Druckstellen. Diese schneide ich immer weg. Allerdings frage ich mich, wenn es ein kleiner Kratzer ist, bei dem aber die Schale verletzt wurde: können dann Listerien ist den Apfel übergehen und dan ...
Hallo Herr Dr. Costa, jetzt hat mich doch die Listeriose-Panik erwischt. Ich war bei meiner Freundin zum Frühstück und habe ein Avocadobrot gegessen. Als ich später an den Kühlschrank bin habe ich gesehen, dass die Avocado aufgeschnitten (mit Salz und Zitrone) auf einem Teller lag. Auf Nachfrage hin sagte sie mir, sie hätte die Avocado 24h ...
Sehr geehrter Dr. Costa, Gleich vorweg möchte ich mich dafür entschuldigen, dass hier wieder einmal eine Frage zu Listerien kommt, doch mir ist ein Fehler passiert und lässt mich jetzt leider nicht mehr los. Mein Mann, meine Tochter und ich sind vor knapp 3 Wochen aus dem Urlaub (Österreich) zurück gekommen und als wir ankamen machte ich un ...
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, ich bin auf den letzten Metern meiner Schwangerschaft und kann es kaum erwarten, bald wieder alles Mögliche essen zu können. Zur Sicherheit möchte ich trotzdem gern noch einmal fragen, ob man tatsächlich direkt nach der Geburt diese Dinge essen darf, die man in der Schwangerschaft meiden sollte? Ich spreche insbesond ...
Guten Abend! Ich habe heute Abend vegane Frikadellen gegessen, die zuvor angebraten werden müssen. Ich vermute, dass sie nicht lange genug in der Pfanne waren, da sie noch nicht ganz kross waren. In dem Moment habe ich mir keine Gedanken gemacht, erst später. Geht von einem solchen pflanzlichen Produkt eine Gefahr aus, dass ich mich mit Listeri ...
Hallo Dr. Costa, vor zwei Wochen habe ich ohne nachzudenken frisch geöffnetenVeganen Camembert (der auf 80Grad in der Produktion erhitzt wird) mit einer Edelschimmelkultur-Rinde gegessen. Es waren 3 Stücke. Da ich seitdem nicht mehr ruhig schlafen kann, dachte ich schreibe ich Ihnen. Hinzukommt, dass ich 1 1/2 Wochen nach dem Vorfall 4 Tag ...
Hallo Dr. Costa, Seit Beginn meiner Schwangerschaft bin ich stille Mitleserin. Viele Fragen konnten schon durch die hier gestellten Fragen durch Sie beantwortet werden. Leider gehöre auch ich zu den sehr ängstlichen und anstrengenden Schwangeren. Folgende Situation beschäftigt mich und hoffe auf Ihre Einschätzung. Seit Weihnachten be ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, ich habe einige Fragen bezüglich dem Thema Listeriose. Ich war gestern in einem Café und habe dort einen hausgemachten Zitroneneistee getrunken. Erst im Nachhinein habe ich gesehen, dass der Eistee in einem großen Behälter ungekühlt gelagert wurde - dieser stand auf der Theke, keine Ahnung wie lange schon. Muss ich mi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, erst einmal hoffe ich, Sie hatten schöne Feiertage. Ich hätte zwei Fragen bzgl. Ernährung in der Schwangerschaft: 1. Eigentlich war ich total entspannt. Seit ich aber gelesen habe wie lange die Inkubationszeit bei einer Listerioseerkrankung sein kann, bin ich - trotz Ende der Schwangerschaft- total panisch. ...