Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Leerdammer mit Rahm

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Leerdammer mit Rahm

LuluLena123

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Costa, Ich war bei einer Freundin zum Frühstück eingeladen. Dort habe ich reichlich Leerdammer Käse gegessen. Beim Aufräumen ist mir dann aber aufgefallen das ich nicht den "Orginal" gegessen habe sondern "Delacreme". Mit Blick auf die Zutatenliste konnte ich feststellen das in dem Käse 5% Rahm enthalten sind. Rahm wird ja für gewöhnlich aus Rohmilch hergestellt. Muss ich mir Sorgen wegen Listerien machen? Vielen Dank für Ihre Antwort


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

In der EU ist es Pflicht, die Bezeichnung "Rohmilchkäse" auf die Käsepackung zu schreiben. Es spielt keine Rolle, ob Rahm hinzugesetzt worden ist - der Leerdammer ist kein Rohmilchkäse. Also brauchen Sie sich deswegen keine Sorgen zu machen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.