Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

lange geöffnetes Pesto

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: lange geöffnetes Pesto

Erdbeermuffin85

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Costa, da ich weiß, dass Pesto in der Schwangerschaft erlaubt ist, habe ich sehr gerne Nudeln mit Pesto alla Genovese aus dem Glas gegessen wenn es mal schnell gehen musste. Leider ist mir jetzt doch was sehr doofes passiert. Hab vor 2 Wochen wieder Nudeln mit Pesto gegessen, was ich nicht gesehen habe, dass wir noch ein altes Glas (Fertigpesto) im Kühlschrank hatten, was ich wohl versehentlich genommen habe.Dieses Glas war zum Zeitpunkt ungefähr 6 Wochen angebrochen, aber immer verschlossen im Kühlschrank. Können sich dadurch durch den enthaltenen Grana Padano und Pecorino Listerien gebildet/vermehrt haben? Habe zu allem Überfluss seit dieser Woche (also ca 2 Wochen nach verzehr leichten Schnupfen und Halsschmerzen (typische Sommererkältung bzw Halsschmerzen vom Sodbrennen?) und Schmerzen in den Hand- und Fußgelenken (Bin jetzt 39. SSW, hab allenfalls leichte Wassereinlagerungen in den Händen aber doch auch 16 Kg mehr Gewicht zu tragen). Aber kein Fieber (max. 37.3°). Ich hoffe sie können mich zumindest etwas beruhigen. Vielen Dank schonmal im Voraus


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Grundsätzlich darf man Pesto nach dem Öffnen eines Glases für einige Wochen im Kühlschrank aufbewahren. Wenn Sie keinerlei Hinweise auf Schimmel bemerkt haben bzw. der Geschmack völlig normal war, können Sie schon davon ausgehen, dass der Pesto in Ordnung war. Allerdings sollten Sie in der Schwangerschaft keine "Erkältung" oder "Grippe" auf die leichte Schulter nehmen. Suchen Sie ihren Haus- oder Frauenarzt auf - dieser kann feststellen, ob es nur etwas Harmloses ist. Übers Internet geht das leider nicht...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Costa, es stellt sich mir noch eine Frage: Wir haben selbst gemachtes Pesto im Kühlschrank stehen. Inhalt Rucula, Mandeln, Parmesan (nicht aus Rohmilch, also genau genommen kein echter Parmesan), frischer Knoblauch, Olivenöl, Salz. Das ist bei uns eigentlich imer im Kühlschrank vorhanden, weil wir das gern nutzen, wenn ...

Sehr geehrter Hr.Dr.Costa, ich habe diese Woche Pesto Rosso gegessen. Im Nachhinein mache ich mir Gedanken, weil es Pecorino Käse 5% (Schafmilch, Salz, Lab)“ enthält. Da es ja nicht erhitzt wird, sondern kalt über die Nudeln gegeben wird, besteht dadurch die Möglichkeit einer Listeriose? Das Glas ist bis 2023 haltbar. Eigentlich müsste es doch p ...

Hallo liebe Experten, Ich habe vor meiner Schwangerschaft und auch in den ersten 7 Wochen häufig Basilikumpesto gegessen. Teilweise 3 bis 4 Mal die Woche, 1 bis 2 Gläser à 120g (53%Basilikum). Ich war mir der Estragol Gefahr nicht bewusst. Jetzt mache ich mir extreme Sorgen, dass das schädigend war. Gibt es eine Möglichkeit, den Estragolgehalt ...

Hallo Dr. Costa, Vielen Dank für Ihre bisherigen Antworten, Sie haben mir sehr geholfen. Heute habe ich folgende Fragen: 1. Ich habe immer gerne im Bioladen eingekauft, bin jetzt aber total verunsichert weil bei vielen Produkten damit geworben wird, dass sie nur "schonend erhitzt" wurden, z.B. mein geliebtes veganes Pesto Rosso. Darf ich ...

Hallo Herr Prof. Dr. Costa, ich habe gestern Nudeln mit dem Pesto alla Calabrese von Barilla gegessen. Dieses Pesto enthält die folgenden Zutaten: Zutaten: rote Gemüsepaprika 37%, pflanzliche Öle (Olive, Sonnenblume), Ricotta-Käse 14% (Molke (MILCH), MILCH), Glukosesirup, Zwiebeln, Tomatenmarkkonzentrat, Salz, Molkepulver (MILCH), Pecorino Ro ...

Lieber Herr Prof. Dr Costa Darf das Pesto Rosso von Barilla während der Schwangerschaft bedenkenlos gegessen werden? Ich frage hauptsächlich wegen der verschiedenen Kösesorten und dem Acto Balsamico. Natürlich sollte die Sauce nicht täglich gegessen werden, aber wäre es von Zeit zu Zeit in Ordnung? Die Zutaten habe ich Ihnen hier noch kopiert ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, vor 3 Tagen war ich in in einem italienischen Restaurant. Dort habe ich u.a. Pasta mit selbstgemachtem grünen Pesto gegessen. Geschmeckt hat es alles ganz frisch. Die Pasta waren sehr heiß, wodurch ich nun hoffe, dass das Pesto ebenso erhitzt wurde. Den Rucola habe ich nicht dazu gegessen. An den beiden Folget ...

Guten Tag Prof. Costa, bei der Verwandtschaft gab es diese Woche schon Spaghetti mit Pesto. Wir sind ungeplant zum Mittagessen geblieben, deshalb musste ein zweites Glas aus dem Vorratsschrank geholt werden. Nach dem Essen ist mir dann aufgefallen, dass dieses seit Ende 2018 abgelaufen war, ich habe natürlich blöderweise ausgerechnet von diesem ...

Guten Morgen, Wir haben gestern Nudeln mit Pesto gegessen. Ich hatte schon eine Gabel gegessen,als ich bemerkte,dass schwarze schimmelsporen im Deckel vom barilla Pesto (noch nicht geöffnet,haltbar bis 2025) waren. Habe natürlich nicht weitergegessen. Mein Mann und mein Sohn hatten sich vorher schon bedient sodass ich nicht weiss,ob auf dem Pesto ...

Hallo Herr Costa,  Schon in meiner 1. SS habe ich sehr viel bzgl Ernährungsfragen hier gelesen.  Nun habe ich selbst ein paar Fragen: 1. Ich mische mir oft in der früh geschrotete Leinsamen ins Joghurt. Nun meinte eine Freundin dass das nicht gut wäre. Können Sie mir sagen ob ich das bedenkenlos Essen kann. Genauso wie Rosinen. Können auc ...