snr
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, Ich esse schon lange in der Schwangerschaft zwei Mal die Woche Bio Lachs (aus Aquakultur), den ich auf dem Markt kaufe, weil ich gehört habe, dass fetter Fisch wegen der langkettigen Fettsäuren für das Ungeborene vorteilhaft sei (zusätzlich häufig einmal die Woche Seelachs in Form von Fischstäbchen). Eine Portion Lachs wird am selben oder einen Tag später gut durchgegart gegessen. Die andere Portion friere ich ein und gare sie dann irgendwann in der gleichen Woche. Ich habe jetzt gelesen, dass Lachs sehr viel Vitamin A enthält, was in der Schwangerschaft nicht so gut sei. Ist es dann überhaupt gut zwei Mal die Woche Lachs zu essen - auch bezüglich des Stichpunkts "Schadstoffbelastung"? Herzlichen Dank für eine Antwort
Also zunächst die Fakten: 100 g Lachs enthalten 15 Mikrogramm Vitamin A. Der Tagesbedarf einer Schwangeren ist 1100 Mikrogramm. Wenn Sie also jeden (!) Tag 7.3 Kg Lachs essen, haben Sie den Tagesbedarf an Vitamin A erreicht. Dazu dürfen Sie keine Vitamin A-haltigen Speisen essen... Meine Empfehlungen sind: 1. Essen Sie bitte nicht jeden Tag mehr als 7 Kilo Lachs. 2. Sperren Sie sofort die Seite im Internet, auf dem der Blödsinn mit dem Vitamin A steht. Zum Thema "Schadstoffbelastung" gelten ähnliche Berechnungen wie oben. Fisch im Allgemeinen und Lachs im Speziellen gelten als sehr gesunde Speisen in der Schwangerschaft. Ausnahme: roher Fisch, den man lieber nicht essen sollte.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, Mein Freund ist super gerne Salami oder Lachs zum Frühstück. Kann er wenn er die salami und den Lachs anfasst und mir danach zb eine Semmel oder so gibt listerien oder toxoplasmen auf die Semmel übertragen? Sofern die Produkte natürlich listerien oder toxoplasmen enthalten. Reicht ein kurzer Kontakt mit infizierten Pr ...
Ich habe eine Frage bezüglich der Listeriengefahr bei Lachs. Ich passe generell bei kritischen Lebensmitteln sehr auf, achte auf gute Küchenhygiene, aber hier bin ich mir jetzt nicht sicher. Und zwar haben wir in den vergangenen 2 Wochen zweimal Flammlachs gemacht, zuletzt am Samstag. Wir haben sie über dem Feuer so lange gegart, dass die Stücke ...
Hallo Dr. Costa, Mein Partner hat heute vakuumierten Lachs gekocht, bei welchem ich im Nachgang nicht sicher war, ob dieser nicht noch glasig war. Er wurde von beiden Seiten 2 min angebraten und danach noch 2 min in der Pfanne gedünstet. Wie groß ist das Risiko, falls tatsächlich nicht alles so gar war, wie es sollte? Ich bedanke mich für Ih ...
Lieber Herr Prof. Costa, ich bin zurzeit im Urlaub und habe seit einer Woche jeden Mittag 150-300g Lachs gegessen, natürlich sehr gut durchgebraten. Gerade stieß ich auf einen Artikel über die Quecksilber-Belastung des Lachses und dass dieser daher maximal 2 x pro Woche konsumiert werden sollte. Sehen Sie das genauso? Muss ich mir jetzt Sorg ...
Hallo Prof. Dr. med. Serban - Dan Costa, vielen Dank, dass Sie sich so viel Zeit nehmen hier die Fragen zu -stellenweise humorvoll -:)beantworten. Ich habe folgende Fragen: 1) Ich esse gerne TK Lachs. Ca 3 Mal die Woche. Ich achte auf gute Qualität. Ist das zu viel oder bedenklich? 2) Sind Quarkinis vom Bäcker unbedenklich in der SSW? ...
Guten Tag Herr Costa, kurz und knapp -im Netz unterscheiden sich hier ja die Meinungen. Kalbsleberwurst abgepackt vom regionalen Metzger und Lachs in der Schwangerschaft. Ja oder nein? Viele Grüße Deine Schwangerschaftswoche: 8
Hallo, ich habe da mal eine Frage und hoffe sie können mir helfen. Ständig liest man das man bei Fleisch und Fisch darauf achten soll, dass die Kühlkette nicht unterbrochen wird. Also meistens laufe ich zum Supermarkt, hole mir meinen TK-Lachs und laufe wiede zurück ohne ihn 20 min zu kühlen. Ich mache einen Wocheneinkauf, also verwe ...
Hallo Prof. Dr. Costa, wir sind zurzeit in Frankreich-Urlaub. Das Essen ist sehr lecker, allerdings gibt es auch sehr viel rohen Fisch, Fleisch, Eier und Rohmilchkäse hier (die Franzosen wissen eben, was schmeckt). Das esse ich natürlich alles nicht und bin auch grundsätzlich sehr vorsichtig. Nun hat mein Mann vor ein paar Tagen in einem vertra ...
Guten Morgen, wir haben uns gestern ein TK lachsfilet im Ofen gemacht, das noch gefrorene lachsfilet war für ca 35- 40 min bei 180 Grad im Backofen. Nun mache ich mir sorgen, da das Lachsfilet innen noch sehr rosa war. Meinen Sie, dass die Zeit im Backofen ausreichend war um Listerien abzutöten? Oder würden Sie mir empfehlen vorsichtshalbe ...
Hallo Prof. Dr. med. Costa, am Sonntag waren wir bei meiner Schwiegermutter zum Essen eingeladen. Es gab Schweinebraten (Schweinenacken). Ich fragte nach, wie lang der Braten im Ofen war und meine Schwiegermutter sagte zwei Stunden. Leider weiß ich nicht, bei welcher Temperatur. Beim ersten Stück war alles in Ordnung. Als ich mir nachnahm, ...