Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Lachs - Listeriose (Nachtrag)

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Lachs - Listeriose (Nachtrag)

loona25

Beitrag melden

Sehr geerhter Prof. Dr. Costa, tut mir leid, dass ich Sie schon wieder nerve, aber die Sache mit dem Lachs geht mir nicht mehr aus Kopf. Ich mache mich da echt völlig fertig und habe sooo eine Angst um das Baby. Ich kann schon an garnichts anderes mehr denken. Ich habe sogar gestern extra nochmal diese Lachsfilets genauso gemacht um sie mir nochmal anzugucken. Also, vollkommen roh waren sie natürlich nicht mehr, aber an einigen Stellen halt doch sehr labberig/wässrig und nicht richtig heiß. Wie hoch schätzen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass ich durch den Verzehr des Lachses eine Listeriose bekomme? Stimmt es, dass diese für mich auch vollkommen unbemerkt ablaufen kann, das Baby aber stark geschädigt bzw. sterben kann? Wieso sind schwangere so stark gefährdet? Weil das Immunssystem für 2 arbeitet? Dann kann es diese Erreger nicht bekämpfen? Oder wie muss ich mir das vorstellen? Können sich im TK-Lachs überhaupt so viele Listerien befinden, dass dadurch eine Listeriose ausgelöst werden kann? Oder müsste sowas schon bei Kontrollen entdeckt werden? Entschuldigen Sie die vielen Fragen, aber ich brauche einfach etwas mehr Klarheit, sonst drehe ich noch total ab! Viele Grüße, loona25 (27ssw)


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Die tiefgekühlten Lachsfilets sind nicht mit einem höheren Risiko behaftet, von Listerien befallen zu sein. Um eine Speise frei von Listerien zu bekommen, muss man nur darauf achten, überall mehr als 70°C zu erzielen. Das wäre beispielsweise durch kochen oder braten in Öl nach ca. 2 Minuten erreicht. Das Risiko, dass Sie sich durch den Verzehr des Lachses an Listeriose erkrankt sind, schätze ich als sehr gering ein. Will nicht sagen 0%, weil es das nicht gibt und ich keine göttlichen Fähigkeiten besitze. Leider.... Eine Listeriose kann unbemerkt verlaufen. Das bedeutet aber nicht, dass sie immer unbemerkt verläuft oder dass alle Schwangeren, die sich wohl fühlen und deren Kinder sich normal entwickeln, auf jeden Fall unter einer Listeriose leiden. Das gibt es nur 40-60 Mal in 670 000 Schwangerschaften in Deutschland. Also sehr-sehr selten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Prof. Dr. Costa, jetzt bin ich es direkt nochmal. Ich habe eben Wildlachsfilet gegessen. Habe die gefrorenen Filets in Alufolie gepackt und bei 180 °C in den Ofen geschoben. Leider habe ich nicht auf die Uhr geguckt. Ganz nach Gefühl habe ich den Lachs dann aus dem Ofen geholt und gegessen. Im Nachhinein mache ich mir Sorgen ob dieser au ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, vielen Dank für Ihre gute Beratung hier im Forum und Ihre Geduld mit uns. Ich wende mich heute mit einem Anliegen an Sie, das mich sehr beunruhigt. Ich bin der 33. SSW. Am Wochenende habe ich auf einer Hochzeit meinen Teller mit zahlreichen Leckereien bestückt, u.a. einem Stück Lachsfilet auf Spinat und habe etwas ...

Lieber Herr Prof. Costa, erstmal ganz herzlichen Dank für Ihre tollen und menschlichen Antworten. Sie haben wirklich den richtigen Beruf gewählt und können toll auf Sorgen und Ängste eingehen. Meine Frage: Ich habe gestern einen Lachs-Spinat-Kartoffel-Auflauf zubereitet. Den rohen Lachs habe ich gewaschen und dann die Haut entfernt, sow ...

Guten Morgen Dr. Costa, Am Sonntag habe ich einen Salat aus einem eher hochpreisigerem Restaurant zum mitnehmen bestellt; dies habe ich bereits ca. 4x getan. Nun ist mir im Nachhinein aufgefallen , das dieser Salat jedesmal sehr viel Gartenkresse beinhaltet, ungefähr gleichviel wie Salatanteil. Grundsätzlich ist diese ja in der SS zu vermeide ...

Hallo Herr Dr. Costa, mein Mann hat ca. 8-10mm dickes Rindfleisch (Bio Weide Jungrind) für 4 Minuten (anstatt 3 wie angegeben) für uns abgebraten. Das Fleisch war beim Aufschneiden in der Mitte zwar nicht mehr rosa, hat aber ein wenig rötliche Flüssigkeit gezeigt, wenn man das Fleisch mit der Gabel angestochen hat. Ich habe einen Bissen davon ge ...

Guten Tag Herr Dr. Costa, vielen Dank für die Beantwortung der Fragen, die hier gestellt werden. Das Forum hat mir schon ein paar Mal weitergeholfen. Danke dafür. Eigentlich versuche ich mich nicht zu sehr verunsichern zu lassen, allerdings ist es nun doch passiert und ich habe nun ebenfalls ein Anliegen. Ich war letzte Woche zum Essen einge ...

Ich habe eine Frage bezüglich der Listeriengefahr bei Lachs. Ich passe generell bei kritischen Lebensmitteln sehr auf, achte auf gute Küchenhygiene, aber hier bin ich mir jetzt nicht sicher. Und zwar haben wir in den vergangenen 2 Wochen zweimal Flammlachs gemacht, zuletzt am Samstag. Wir haben sie über dem Feuer so lange gegart, dass die Stücke ...

Hallo Dr. Costa,  Seit Beginn meiner Schwangerschaft bin ich stille Mitleserin. Viele Fragen konnten schon durch die hier gestellten Fragen durch Sie beantwortet werden. Leider gehöre auch ich zu den sehr ängstlichen und anstrengenden Schwangeren.  Folgende Situation beschäftigt mich und hoffe auf Ihre Einschätzung. Seit Weihnachten be ...

Guten Tag Herr Dr. Costa,  ich habe einige Fragen bezüglich dem Thema Listeriose. Ich war gestern in einem Café und habe dort einen hausgemachten Zitroneneistee getrunken. Erst im Nachhinein habe ich gesehen, dass der Eistee in einem großen Behälter ungekühlt gelagert wurde - dieser stand auf der Theke, keine Ahnung wie lange schon. Muss ich mi ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa,  erst einmal hoffe ich, Sie hatten schöne Feiertage. Ich hätte zwei Fragen bzgl. Ernährung in der Schwangerschaft:  1. Eigentlich war ich total entspannt. Seit ich aber gelesen habe wie lange die Inkubationszeit bei einer Listerioseerkrankung sein kann, bin ich - trotz Ende der Schwangerschaft-  total panisch.  ...