Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Kürbiskernöl

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Kürbiskernöl

Keli

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Costa, mal wieder habe ich eine Schwangerschafts-Ernährungsfrage. Ich habe eine Mahlzeit gegessen, bei der Kürbiskernöl im Ofen erhitzt worden ist (200 Grad). Erst nach dem Essen fiel mir auf, dass auf der Flasche steht, dass Kürbiskernöl nicht erhitzt werden soll. Was geschieht beim Erhitzen mit dem Öl? Entstehen gesundheitsschädliche Stoffe, die auch dem Baby schaden können? Vielen Dank im Voraus, Keli


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Kürbiskernöl sollte man deswegen nicht erhitzen, weil ein unangenehmer Geruch entsteht und die (wertvollen) Bestandteile wie die ungesättigten Fettsäuren und Vitamine zerstört werden. Außerdem sollte es vor Licht geschützt werden, daher die dunklen Flaschen. Ein echter Gesundheitsschaden für Sie oder Ihr Kind entsteht nicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.