Charlotte_18
Sehr geehrter Herr Prof. Costa, Nachdem Sie mich mit Ihren Antworten in diesem Forum schon durch die letzte Schwangerschaft begleitet haben, bräuchte ich nun wieder Ihre Hilfe. Ich bin aktuell in der 6. SSW und befinde mich gerade im Urlaub an der Nordsee. Spricht etwas gegen ein Krabbenbrötchen mit Remoulade? Die Nordseekrabben sind ja gegart/gekocht, einzig bei der Remoulade weiß ich nicht, ob diese selbstgemacht ist. Hier gibt es im Supermarkt auch in kleinen Schalen abgepackte Backfisch-Remoulade, die allerdings im Kühlregal nur 1-2 Wochen haltbar ist und nicht wie die anderer namhafter Hersteller ungekühlt im Regal zu finden ist. Wie kann ich bezüglich der Remoulade und des Krabbenbrötchens die Gefahr in der Schwangerschaft einschätzen? Vielen Dank für Ihre großartige Arbeit und die tolle Unterstützung. Viele Grüße, Charlotte
Gegen den Genuss von Krabbenbrötchen direkt an der Nordsee spricht rein gar nichts. Das sage ich in der Hoffnung, dass die Krabben nicht aus Marokko "herangekarrt" wurden, was gelegentlich ja passiert... Die Remoulade ist eine Art Mayonnaise mit Kräutern. Hier besteht eine kleine Gefahr einer Infektion mit Salmonellen, weil rohe Eier verwendet werden. Aber die Gefahr ist sehr klein und ich denke, dass es nicht ausreicht, um von einem Verbot zu sprechen.