Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Koffein und Fruchtbarkeit

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Koffein und Fruchtbarkeit

wunder13

Beitrag melden

Hallo, ich möchte gerne schwanger werden. Jetzt beschäftigt mich schon länger die Frage, ob mein Cappuchino oder Milchkaffee (trinke insgesamt 2 Tassen am Tag) da hinderlich sind. Ich muss dazu sagen, dass ich auch nach nur einem Cappuchino schon Herzklopfen bekomme, wenn ich viel trinke ist es weg. Aber da ich eine Magenentleerungsstörung habe, komme ich ohne diesen nicht aus. Habe ich schon probiert. Ungefähr eine halbe Stunde nach dem Kaffee bekommen ich dann auch meist so ein Ziehen vor dem Schambein, wie vor der Periode. Das ist definitiv nicht der Darm. Jetzt hab ich halt nur Bedenken, dass sich das auf Befruchtung und Einnistung negativ auswirkt. Vielen Dank schon mal für ihre Antwort. P.S.: Diese Krämpfe im Unterleib (v.a. nach Kaffee oder bei Anstrengung) treten erst während der Stimulation mit Clomifen und dann weiter ab dem Eisprung auf. Davor habe ich keine Probleme.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Wenn Sie nach dem Kaffeetrinken Herzklopfen bekommen, ist das nicht ganz normal, auch nicht das Ziehen im Unterleib. Möglicherweise reagieren Sie stärker als andere auf Koffein und aus diesem Grunde würde ich Ihnen empfehlen, als allererstes zu einem Herzspezialisten (Kardiologen) gehen, damit dieser Ihr Herz abklärt. Grundsätzlich verhindert das Kaffeetrinken das Schwangerwerden nicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Costa, stimmt es, dass normal fette Käse-Sorten (30-50%) und Eis die Fruchtbarkeit erhöhen und fettarme Milchprodukte hingegen negative Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit haben? Danke & schönes Fest! Jasmin