Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Kirschwasser & Sauerkirschen

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Kirschwasser & Sauerkirschen

blume2508

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Costa, erstmal vielen Dank, dass Sie sih mit so viel Mühe so vielen Schwangeren immer die Sorgen nehmen. Ich selber schaue mehrmals wöchentlich in dieses Forum rein, um zu wissen, was ich essen darf und was nicht. Nun zu meinen Fragen: 1. Ich esse immer wieder Schwarzwälder-Kirsch-Eis von Cremissimo, dann aber gleich 5 oder 6 Kugeln (- kann mich da nicht so gut zügeln). Nun habe ich gelesen, dass es 0,6% Kirschwasser enthält. Schadet diese Alkoholmenge meinem Baby? 2. Außerdem sind in dem Eis Sauerkirschen und Sauerkirschensaftkonzentrat enthalten. Wie schaut es hiermit aus? 3. Generell esse ich sehr gerne Sauerkirschen aus dem Glas (z.B. von Sweet Valley, d.h. aus dem Supermarkt). Sollte ich das (wegen möglichem Alkoholgehalt) lieber lassen? Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Es freut mich, dass Sie dieses Forum als nützlich betrachten. Nun zu Ihren Fragen: 1. Nachdem ich mir die "Zutaten" in diesem "Schwarzwälder-Kirsch-Eis von Cremissimo" angesehen habe, muss ich schon sagen, dass dabei jedem Chemiker das Herz lachen müsste... Ob es noch irgendetwas in einem Chemielabor gibt, was nicht darin schon enthalten ist?! Weiß ich wirklich nicht.... Mein Tipp wäre: Wenn Sie Lust auf Eis haben, lieber gleich Anziehen und zum nächsten Italiener gehen/fahren, dort Abstand halten und ... leckeres Eis essen, mit deutlich weniger Chemie darin... Wie dem auch sei, die Alkoholmenge in dieser Eissorte ist gering, aber nicht Null. Niemand kann Ihnen eine Alkoholmenge nennen, die ganz sicher dem Baby nicht schadet. In vielen Speisen entsteht Alkohol, wenn man diese an der Luft stehen lässt (z.B. in Obstsäften), aber das gilt als unvermeidbar. Gegen "versteckten Alkohol" kann man nichts machen, das muss man auch nicht. Aber wenn man von vornherein weiß, dass eine Speise Alkohol enthält, egal "wie wenig", dann sollte man diese meiden. Also empfehle ich Ihnen, lieber auf diese Eissorte zu verzichten. 2. Sauerkirschen und Sauerkirschensaftkonzentrat sind in der Schwangerschaft unproblematisch. 3. Die Sauerkirschen aus dem Glas von Sweet Valley enthalten keinen Alkohol, sind also erlaubt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.