Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Kartoffelbrei aufgewärmt

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Kartoffelbrei aufgewärmt

Mami4444

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Costa, Ich habe heute selbstgemachten Kartoffelbrei von gestern in der Mikrowelle aufgewärmt (über Nacht war er im Kühlschrank) er war nicht richtig heiß nur warm da die Würstchen schon richtig am dampfen waren die ich mit im Teller hatte. Geht bei nicht ausreichender erhitzung eine Gefahr aus? Listeriose, Toxoplasmose etc? Zudem Frage ich mich ob ich Erdnussflips essen darf in welchen käsepulver enthalten ist. Wie sieht es mit selbstgemachten Weihnachtsplätzchen aus darf man alle außer mit Alkohol essen? Auch solche mit Eischnee? Ich weiß bei anderen ja nicht wie lange sie diese gebacken haben. Herzlichen Dank und liebe Grüße


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Kartoffelbrei dürfen Sie auch am nächsten Tag aufwärmen und essen - es gibt keine Probleme damit. Erdnussflips sind in der Schwangerschaft OK, auch wenn es gesündere Speisen auf dieser Welt gibt... Aber das wissen Sie sicherlich... Weihnachtsplätzchen dürfen Sie in der Schwangerschaft essen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.