Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Karotten/Möhren

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Karotten/Möhren

Lucky13

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, zunächst einmal möchte ich Ihnen sehr herzlich für Ihr Engagement in diesem Forum danken. Da ich überrascht bin, wieviele Unsicherheiten Mütter und Väter während der Schwangerschaft heimsuchen, ist es eine Beruhigung, in dem Gewirr unterschiedlichster Stimmen und Meinungen im Internet so kompetente und einfühlsame Ratgeber als Ansprechpartner zu haben, wie es hier bei rund-ums-baby der Fall ist. Nun zu meiner Frage: Ich habe Ihre Antworten auf Fragen zum Thema Vitamin A und Karotten/Möhren aufmerksam verfolgt, bin aber dennoch unvermindert verwirrt, da mir die erteilten Antworten ein wenig widersprüchlich erscheinen (was gewiß damit zusammenhängt, daß ich etwas nicht ganz richtig verstanden habe). Sie schreiben in einer Ihrer Antworten, daß der Körper nur soviel Provitamin A in Vitamin A umwandelt, wie er benötigt. Dies würde aber doch bedeuten, daß es bezüglich des Verzehrs von Karotten/Möhren keinerlei Beschränkung geben dürfte... Andererseits raten Sie von dem Verzehr zuvieler Karotten/Möhren an anderer Stelle ausdrücklich ab. Desgleichen von dem Konsum von zuviel Möhrensaft. Was an oder in der Karotte/Möhre ist denn mit Vorsicht zu genießen? Oder besteht da ein Mißverständnis meinerseits, und man kann soviel davon essen, wie man möchte? Ich frage dies deshalb, weil meine Frau (31.SSW) und ich riesige Möhren-Liebhaber sind und in den letzten Wochen wegen dieser Provitamin/Vitamin-A-Thematik auf den häufigen Verzehr von Karotten/Möhren verzichtet haben. Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Eine "Möhren-Vergiftung" gibt es nicht. Möhren enthalten das Provitamin - A und dafür gibt es laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung keine Einschränkungen. Ein Vitamin A - Überschuß ist in der Schwangerschaft nicht gesund und es kann zu Schädigungen des Kindes, vor allem in der Frühschwangerschaft kommen. Allerdings gilt das nicht für Provitamin-A, sondern für Vitamin A. In einer Meldung des Bundesinstitutes für Risikobewertung habe ich Folgendes gefunden: "In geringen Mengen kommt Vitamin A aber auch in anderen Nahrungsmitteln, z.B. in Milch und Milchprodukten, Eiern, Margarine und Speiseölen, vor. Der Tagesbedarf eines Erwachsenen liegt bei ca. 1 mg (3.000 IE) Vitamin A und wird durch eine ausgeglichene Ernährung abgedeckt. Überhöhte Dosen von Vitamin A können fruchtschädigend wirken. In Übereinstimmung mit der Deutschen Gesellschaft für Ernährung wird Schwangeren deshalb vorsorglich empfohlen, nicht mehr als 3 mg Vitamin A täglich aufzunehmen. Diese Menge ist in 20 Hühnereiern oder zehn Litern Vollmilch oder 600 g Butter/Margarine enthalten, wird also bei normaler Ernährung nicht erreicht. Unbedenklich und ohne Einschränkung zu empfehlen ist dagegen die Aufnahme der Vitamin-A-Vorstufe. Das "Provitamin A" ist in Gemüse enthalten, z.B. als Betakarotin in Möhren oder grünem Gemüse." Generell gilt es für die Schwangerschaft, eine extrem einseitige Ernährung zu vermeiden. Ich weiß, dass es Schwangere gibt, die zu Extremen neigen, vor allem wenn Gelüste die Ernährungsgewohnheiten beeinflussen. Diese Extreme kann ich nur vermuten und muss meine Empfehlungen manchmal etwas schärfer formulieren. Also, lange Rede, kurzer Sinn: Auf den Verzehr von Möhren brauchen Sie nicht zu verzichten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Costa Ich habe heute Karotten gegessen, die an manchen Stellen braune Flecken hatten. Nach Recherchen im Internet habe ich erfahren, das es sich um Schimmel handelt. Ich habe vier Karotten gegessen. Habe sie aber geschält und unter fließenden Wasser gehalten. Können sie es bestätigen, das sich bei diesen braunen Flecken um Schimmel han ...

Entschuldigung, habe was vergessen. Karotten gewaschen. Roh essen geht davon eine Gefahr aus. Esse das die in letzter Zeit oft. Aber meistens ist ja noch verschmierte Erde dran. Reicht deswegen das waschen aus?Bin Toxoplasmose negativ. Deswegen so viele Sorgen

Hallo Dr. Costa, reicht es aus Karotten aus dem Supermarkt (die aus der Plastikschale) vor dem rohen Verzehr zu waschen oder kann ich mich dadurch mit irgendetwas infizieren? Ich habe das jetzt schon öfter so gemacht und mache mir nun Gedanken. Danke und liebe Grüße

Hallo Herr Dr. Costa, eine Frage zum Verzehrt von Karotten. Mein Mann war letztens so nett und hat mir zwei Karotten geschält. Diese habe ich auch zügig gegessen. Erst im Nachhinein habe ich gefragt ob er die Karotten vorher gewaschen hat. Was er natürlich nicht getan hat. Besteht ein erhöhtes Risiko Toxo/Listeriose, wenn die Karotte nur ge ...

Lieber Herr Prof. Dr. med. Costa, wieder einmal eine Frage zu Toxoplasmose! Ich achte seit meiner Schwangerschaft viel auf meine Ernährung. Deshalb esse ich oft Gurke und Karotte geschnitten mit einem Saurrahm-Kräuterdip in der Arbeit. Ich schäle jedoch die Karotten nicht, sondern wasche Sie unter fließendem Wasser und reibe mit der Hand, u ...

Guten Tag Herr Costa, Sollte man Ingwer komplett vermeiden oder kann man eine Suppe mit Ingwer bedenklos essen? Viele Grüße, Alya

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, es tut mir leid, Sie noch einmal hier zu behelligen aber mir sind noch einige weitere Fragen gekommen: 1. Ich habe heute weißen (also geschälten) Basmatireis aus dem Supermarkt gekocht mit einem Verhältnis von 2 Tassen Reis zu 2,5 Tassen Wasser. Mir war leider nicht bewusst, dass man Reis vor dem Kochen auf ...

Hallo Herr Dr. Costa sie haben immer so beruhigende Antworten und heute brauch ich mal persönlich ihre Hilfe... Meine Mama hat mir gestern 3 Karotten geschält und gewaschen und habe mich sehr gefreut und habe diese auch zügig gegessen. Nun zu meinen Problem sie sagte sie hatte die Karotten schon sehr lange im Kühlschrank die Karotten waren Knack ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, Kann man von Bonduelle Erbsen und Karotten aus der Dose kalt essen oder sollte man diese erst erhitzen wegen möglicher listerien? Ist es in Ordnung jeden 3. Tag 0,33 l Cola oder 0,5l Spezi zu trinken oder sollte man das eher einschränken? Liebe Grüße

Guten Abend, wenn man Karotten roh verzehrt, reicht es dann aus diese zu schälen und kurz unter fließendes Wasser zu halten um Bakterien zu entfernen? Oder sollte man hier genauer waschen?  Danke und liebe Grüße  Deine Schwangerschaftswoche: 32