Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Käse, Rotweinessig, Sauce mit Alkohol

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Käse, Rotweinessig, Sauce mit Alkohol

Eiskönigin35

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Costa, ich bin in der 13. SSW und leide nach wie vor unter starker Übelkeit. Da ich herausgefunden habe dass ich diesen Babybel Käse in der Wachsschicht gut vertrage, habe ich an drei Tagen in der 12 SSW pro Tag zwei so Beutelchen geleert. Das müssten insgesamt 300 gramm Käse pro Tag gewesen sein. Das muss sich verrückt anhören, aber ich hatte so Hunger darauf... Dazu habe ich am Tag 1 Liter Milch und zusätzlich Joghurts und Quark und Frischkäse verzehrt manchmal auch einen großen Teller Griesbrei zusätzlich. Milchprodukte und Rote Beete und Karotten sind das einzige was zuverlässig im Magen bleibt bei mir momentan. Jetzt Sorge ich gerade in Bezug auf den Käse ob ich dem Baby mit zu viel Vitamin A geschadet habe. 2. Waren wir beim Italiener essen, ich aß Rigatoni al Forno und dachte mir schon die Sauce riecht nach Wein. Aber dann meinte ich ich bilde mir das mit meiner Sorge ums Baby nur ein. Hinterher erfuhr dass tatsächlich Alkohol in der Sauce war. Muss ich mir Sorgen machen? 3. Aß ich eine Woche lang jeden Tag ein Glas Rote Beete in Scheiben von Hengstenberg. Das auf dem Glas stand mit Rotweinessig verfeinert sah ich erst jetzt. Es ist also Brandweinessig und Rotweinessig enthalten. Hinter dem Rotweinessig steht 2%. Kann ich das weiterhin essen oder ist der Alkoholgehalt zu hoch? Ich habe besonders Sorgen, denn in der 2 und 3 Schwangerschaftswoche bevor ich wusste dass ich schwanger war trank ich insgesamt 3 Cocktails mit Tequila usw und aß ein Dessert mit viel Amaretto. Natürlich habe ich seit ich von der Schwangerschaft weiß, Ende der 4.SSW nie mehr Alkohol angerührt. Falls sie jetzt sagen die Sauce und die Rote Beete in Rotweinessig und Brandweinessig sind o.k., gilt das dann auch unter der Berücksichtigung, dass ich damals den von mir angegeben Alkohol trank?


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

1. Babybel-Käse dürfen Sie in der Schwangerschaft essen. Bei den Milchprodukten gibt es gar keine Mengenbeschränkung, ganz einfach weil diese als gesund gelten. "Zu gesund" gibt es nicht... Eine Überladung des Körpers mit Vitamin A brauchen Sie nicht zu befürchten. 2. Der meiste Alkohol in den Soßen verfliegt, was bleibt, sind bestenfalls Spuren von Alkohol. Das ist in der Schwangerschaft unproblematisch. 3. Essig enthält keinen Alkohol. Also dürfen Sie die Roten Beete aus gdem Glas essen, keine Sorge. Dass man Alkohol zu Beginn der Schwangerschaft trinkt, weil man noch nichts von der Schwangerschaft weiß, kommt ziemlich häufig vor. So früh in der Schwangerschaft gilt das "Alles-oder-Nichts"-Prinzip, was so viel heißt, dass es entweder zu einer sehr frühen Fehlgeburt kommt oder gar nichts passiert. Bei Ihnen ist nichts passiert und Sie dürfen davon ausgehen, dass der Alkohol zu keinem Schaden geführt hat. Achten Sie bitte darauf, künftig wirklich keinen Alkohol zu trinken.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich mache mich gerade ziemlich verrückt wegen zweier Gerichte, die ich in den letzten Tagen gegessen habe: Gestern habe ich Ravioli mit Orangensauce bestellt.Obwohl auf der Speisekarte nichts erwähnt war, hatte ich den Eindruck, dass in der Orangensauce Alkohol enthalten war - ich würde sagen Wein. Der Kellner ha ...

Guten Tag Herr Dr. Costa Ich bin ehrlich gesagt, eine ziemlich ängstliche Schwangere. Ich bin zwar schon sehr daran am arbeiten, aber trotzdem mache ich mir immer wieder Sorgen, dass es dem Ungeborenen nicht gut gehen könnte oder ich etwas falsch gemacht habe. Nun zu meiner Frage, wir haben letzte Woche (SSW 6) bei meinen Schwiegereltern gegess ...

Hallo Dr. Costa, Ich habe heute einen Krapfen von einer Bäckerei gegessen und war mir nach der Hälfte des Krapfens auf einmal nicht mehr ganz sicher, ob ich nicht doch in der Marmelade Alkohol rausgeschmeckt habe. Ich habe dann auf der Webseite der Bäckerei die Zutatenliste recherchiert, steht dort für Straube und Krapfen zusammen. Da stand nur ...

Guten Tag Herr Dr. Costa,  für mich gilt eine 0%-Alkohol-Toleranzgrenze in der Schwangerschaft - ich befinde mich aktuell in der 11 (10+0) Woche. Letzte Woche war ich zu Besuch bei meiner Familie in Bayern und habe dort einmal eine Bratensauce gegessen, bei der ich im Nachhinein herausfand, dass sie mit Alkohol versetzt war. Drei Tage später ga ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Costa, ich mache mir aktuell ziemlich Sorgen, dass ich meinem ungeborenen Baby geschadet haben könnte. Ich habe die Tage ein paar kleine Stücke selbstgebackenen Lebkuchen von einer Arbeitskollegin gegessen. War so ein Blech-Lebkuchen. Ich habe mir da überhaupt keine Gedanken gemacht. Nun habe ich im Nachgang überl ...

Sehr geehrter Dr. Costa,    gestern gab es bei uns Berliner. Während des Essens hatte ich das Gefühl, das unwissentlich Alkohol in dem Berliner enthalten sein muss. Da wir dies nicht für möglich hielten (da auch Kinder diese Essen), habe ich ihn weiter gegessen. Da es mir keine Ruhe ließ, habe ich nun bei der Bäckeri nachgefragt: es werden a ...

Guten Abend Diese Woche haben wir Urlaub. Wir haben in einem Restaurant Älplermagronen gegessen. Ich hatte in der Schweiz noch nie Älplermagronen gegessen, welche mit Alkohol zubereitet wurden. Deshalb habe ich beim Bestellen nicht nachgefragt. Als wir dann begonnen haben zu essen, merkte ich, dass die Älplermagronen mit Alkohol zubereitet word ...

Hallo Herr Dr. Costa, schön dass wir Schwangere Sie haben,  ich kaufe immer Sauerteig Brot vom Bäcker jetzt hab ich aber mitbekommen da es Alkohol drin sein kann:( Die Verkäuferin hat zu mir gesagt dass die keine Hefe nutzen sondern nur Malz. Aber Malz verbinde ich immer mit Alkohol:( Darf ich trotzedem weiterhin mein Sauerteig brot kaufen. ess ...

Lieber Herr Costa,   ich bin in der 9 ssw und habe vorhin 2 Schockobrötchen gegessen (abgepackt aus dem Supermarkt), erst im Nachhinein habe ich mir die Zutatenliste angesehen und da stand Alkohol drin. Jetzt mache ich mir große Sorgen, ob ich dem Baby geschadet haben könnte.    Muss ich mir Sorgen machen?    LG         ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Costa, Ich hoffe, dass dies nun meine letzte ängstliche Frage an Sie sein wird.  Ich habe gestern Abend Sauce Hollondaise aus dem Tetrapack zu Spargel erwärmt.  Das Produkt soll man nur erwärmen und es steht Produkt sterilisiert hinten drauf.  Ich habe leider beim erhitzen einen sehr sehr lauwarmen Löf ...