Ann-Kristin
Sehr geehrter Herr Professor Costa, Darf ich in der Stillzeit eine Tasse jiaogolan Tee (Aufguss aus frischen Blättern) und 1 Tasse griechischen bergtee trinken? Sicher fürs Baby? Gibt es einen negativen Einfluss auf die Milchbildung? Herzlichen Dank
Ich muss gestehen, dass ich von diesen Wundermitteln (Jiaogulan-Tee und griechischer Bergtee) noch nie etwas gehört habe. Ja, das gibt es, auch ein "richtiger Professor" wie ich, wissen nicht alles... Schade, eigentlich... Aber ich habe das getan, was ich mal gelernt habe - eine Literaturrecherche. Beide Pflanzen und die daraus hergestellten Teesorten gehören zu den "Adaptogenen", die von einem "sowjetischen" Pharmakologen im Jahr 1947 so bezeichnet wurden . Diesen Pflanzen wird alles zugesprochen, angefangen mit "Stressabbau" bis hin zu "Unsterblichkeit". Da ich sehr genau weiß, dass die "sowjetischen Forscher" absolut nichts Sinnvolles entdeckt haben, nicht ein einziges Medikament, gehe ich davon aus, dass auch diese "Unsterblichkeit" nur ein Märchen aus dem Gulag namens Sowjetunion ist. Das einzig Sichere in Bezug auf Jiaogulan- und griechischen Bergtee ist, dass es keine Daten zu deren Auswirkungen auf Schwangerschaft und die Ungeborenen gibt. Empfehlen kann ich Ihnen diesen Quatsch also nicht, ganz im Gegenteil. Bitte trinken Sie in der Schwangerschaft weder Jiaogulan- noch griechischen Bergtee !