Mitglied inaktiv
Hallo! Ich mache seit ein paar Wochen diese Insulin-Diät "Schlank im Schlaf". Kann ich das in einer möglichen Schwangerschaft weiterführen? Oder kann dies dem Kind schaden? Mit freundlichen Grüßen Katja Felix
Das sollten Sie bitte nicht fortsetzen, wenn Sie eine Schwangerschaft feststellen. Im Grunde gilt das für alle Diäten, weil sie fast ausnahmslos einseitig sind - wenig Fette, wenig Kohlenhydrate, oder beides, etc. Bei der SIS-Diät besteht die Gefahr der Unterzuckerung durch zu viel Insulin, was Sie im Schlaf nicht bemerken. Aber das ist nur eine der Gefahren. Eine ausgewogene Ernährung bedeutet ganz einfach, dass man alle Bestandteile zu sich nehmen muss, damit sich das Kind normal entwickelt - Eiweis, Fett, Kohlenhydrate, Mineralien, Vitamine. Wenn Sie bei einer Komponente "sparen", ist das für das Kind nicht gut.
Mitglied inaktiv
Aber bei SiS - also Schlank im Schlaf oder Insulintrennkost nimmt man doch Eiweis, Fett, Kohlenhydrate, Mineralien, Vitamine in ausreichender Menge zu sich. Eiweiß täglich BMIx1,5 und KH je nach BMI 75 bzw. 100g Es werden 60g Fett/Tag empfohlen (3x20g optimalerweise), das Frühstück ist Kohlenhydratlastig (Brot, Brötchen oder Müsli) kein tierisches Eiweiß + wenn man mag Obst, das Mittagessen ist Mischkost und das Abendessen viel Eiweiß und wenig Kohlenhydrate z.B. Pute mit Salat oder Gemüse... Infos hier: http://books.google.de/books?id=M5lcot8-O6EC&pg=PA117&lpg=PA117&dq=N%C3%A4hrstoffstau+di%C3%A4t&source=web&ots=5y1CIuk4RK&sig=QEpiTRfK1vWS1Jashttp://books.google.de/books?id=M5lcot8-O6EC&pg=PA117&lpg=PA117&dq=N%C3%A4hrstoffstau+di%C3%A4t&source=web&ots=5y1CIuk4RK&sig=QEpiTRfK1vWS1JasUBQBZ5d6jwQ&hl=de#v=onepage&q=N%C3%A4hrstoffstau%20di%C3%A4t&f=true