Clara-Lou
Guten Tag Herr Costa, ich habe während der Schwangerschaft(jetzt 19Ssw) Probleme mit der Verdauung,inkl. leichter Stuhlschmiere. Mein Stuhlgang ist eher weich, satt hart, das macht mir etwas zu schaffen. (Wahrscheinlich deshalb die Stuhlschmiere, habe auch das Gefühl, ich kann mich nicht ganz entleeren) Ich war beim Proktologen und habe alles abklären lassen. Es ist alles intakt. Ich soll indische Flohsamenschalen nehmen, was ich seit einer Woche auch tue. Diese helfen mir....nun merke ich aber wieder, wie mein Stuhlgang weicher wird und dadurch die Schmiere wieder anfängt. Meine Fragen: 1.) Kann man in der SSW indische Flohsamenschalen bedenklos zu sich nehmen, bzw schädigt es meinem Baby? 2.) Wenn ja, kann man die Flohsamenschalen die ganze SSW durch nehmen? 3.) Welche Dosierung empfehlen Sie? Vielleicht nehme ich zu wenig (1TL p.T.) 4.) Wenn keine klinische Ursache vorliegt, können die Beschwerden dann von den Hormonen kommen? Ich danke Ihnen sehr für Ihre Rückmeldung. LG
1.) Diese "indischen Flohsamenschalen" darf man auch in der Schwangerschaft verspeisen, wenn man unter Verstopfung leidet. 2.) Es spricht auch nichts dagegen, diese Flohsamenschalen über längere Zeit zu verspeisen. Aber es kann durchaus sein, dass Sie sie nicht längerfristig brauchen, so dass Sie ab und zu eine Pause einlegen können. Viel Trinken ist mindestens genauso wichtig, wenn nicht wichtiger... 3.) Eine Standard-Dosierung für indische Flohsamenschalen" gibt es nicht. Das ist kein Medikament, sondern nur ein pflanzlicher Ballaststoff, der bei Verstopfung hilfreich sein kann. Ein Prinzip gilt auch hier: "So viel wie nötig, se wenig wie möglich"... 4.) Die Beschwerden, vor allem eine Verstopfung kann in der Schwangerschaft mit den Hormonen im Zusammenhang stehen. Das kommt häufig vor, aber ändern kann man das nicht, man kann also die Wirkung dieser Hormone nicht stoppen...