Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Iglo Schlemmerfilet a la Bordelais in Aluschale

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Iglo Schlemmerfilet a la Bordelais in Aluschale

19Lisa94

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Dr. Costa, Ich bin in der 24. SSW und habe zwei Fragen an Sie: 1.Am Sonntag habe ich den Fisch von Iglo ca . 45 Minuten im Auto transportiert, danach direkt gemacht und im Ofen zubereitet. Auf der Verpackung stand Zubereitung bei Umluft auf 200 Grad für ca. 35 Minuten bis der Fisch kross und gebräunt von oben ist. Zubereitung auf Rost ca. 5-10 Minuten länger. Der Fisch wurde auf einen normalen Backblech zubereitet. Nach ca. 35 Minuten wurde der Fisch rausgenommen. Ich habe ihn gegessen und gemerkt, dass er oben noch nicht kross war, sondern überall eher "'matschig", sodass ich hinterher das Gefühl hatte, er hätte noch gekonnt. Noch kalt kam er mir nicht vor. Besteht die Gefahr einer Infektion, weil er vorher auch so lang transportiert wurde? 2. Sollte man Hähnchenbrust oder Pute vor dem Braten mit Wasser abwaschen oder eher nicht? Danke für Ihre Mühe und Antwort!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

1. Den Transport vom Supermarkt nach Hause kann man ja nicht anders gestalten, als Sie es beschreiben. Es sei denn, Ihr Auto ist ein LKW mit Tiefkühler für den Transport von tiefgefrorenen Speisen ausgestattet.... Das haben die meisten von uns nicht gerade vor der Haustür... Da die Packung intakt war, bestand keine Infektionsmöglichkeit. Insofern brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. 2. Alle Fleischsorten sollten Sie vor dem Braten reinigen, z.B. mit Wasser abwaschen. Das machen meines Wissens die meisten Köche und gilt als hygienisch, weil die Oberfläche mit den Händen angefasst sein kann bzw. mit der Verpackung in Kontakt kommt. Es sei denn, das Fleisch ist gewürzt bzw. eingelegt - dann natürlich nicht. Allerdings besteht keine Infektionsgefahr, wenn Sie es nicht machen und das Fleisch gut erhitzen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.