Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Hopfen-Melisse-Lavendeltee

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Hopfen-Melisse-Lavendeltee

Julia88

Beitrag melden

Hallo, ich trinke gerne Hopfen Melisse Lavendeltee. Ist dies bedenklich im 1 Trimenon? Gibt es Kräuter die ich auf keinen Fall einnehmen darf? Ich nehme derzeit Floradix gegen Eisenmangel. Es enthält viele Kräuterauszüge, ist dies unbedenklich? Danke für Ihre Antwort


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Den Hopfen-Melisse-Lavendleltee dürfen Sie in der Schwangerschaft trinken. Generell dürfen Sie alle Fürchtete-Sorten trinken, beim Kräutertee gibt es Einschränkungen, vor allem wenn Sie viel davon trinken. In den meisten Kräutertee-Mischungen gibt es auch Kräuter, die in hoher Menge unter anderem zu Krämpfen der Gebärmutter führen können. Die Liste dieser Stoffe ist sehr lang. Die Verbraucherzentrale hat vor den Inhaltsstoffen Kamille, Pfefferminze, Melisse, Brennnessel und Fenchel gewarnt und die Aussage lautet: "nur in Maßen trinken". Es hängt also davon ab, wie viel Tee Sie trinken. Wenn Sie auf Früchte-Tee ausweichen, können Sie zwischen sehr vielen Sorten wählen und haben eine große Abwechslung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.