Ina84
Guten Tag Herr Prof. Dr. Costa Erstmal vielen Dank sie haben mir schon viel weiter geholfen hier:-) Mich beschäftigen zwei doofe Vorfälle bezüglich den Listerien. Ich habe gestern eine Soße zubereitet sie hat auch gekocht. Zum abschmecken hab ich ein paar Löffel Hela GewürzKetchup und Tomatenketchup hinzu nur hat die Soße dann nicht mehr gekocht. Der Herd war nur noch auf mittlere Hitze an und ich Depp habe sie kurz danach probiert. Beide Ketchup war bestimmt 3 Wochen offen aber mit verschlossenen Deckel im Kühlschrank. Das Tomatenketchup bestimmt länger. Reicht das an Hitze aus oder kann ich mir hier was eingefangen haben? Ich habe auch noch unbewusst letzte Woche davon einen Klecks Hela Gewürzketchup für mein Brot genommen. Bin die einzige die das Ketchup isst. Normal entsorge ich das nach einer Woche. Kann hier auch was passiert sein weil es eben schon offen war ? Danke für Ihre Antwort
Wenn die Soße gekocht wurde, waren darin schon mal keine Bakterien mehr enthalten. Der Ketchup, den Sie dazu gegeben haben, fand eine sehr hohe Temperatur vor, die kurze Zeit nach dem Kochen sicherlich weit über 70°C war. Zumal der Herd noch auf mittlere Hitze an war, so dass die Soße weiterhin heiß gewesen sein muss. Auch wenn die Ketchups eine Weile offen waren (vermutlich in verschlossenen Flaschen/Dosen, oder ?), können Sie davon ausgehen, dass darin keine Bakterien enthalten waren. Man darf Ketchup einige Wochen lang im Kühlschrank aufbewahren, keine Sorge. Nach meiner Einschätzung bestand also keine Infektionsgefahr.