Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Halloumi?

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Halloumi?

Serana

Beitrag melden

Guten Tag Herr Prof. Dr. Costa, diesmal nur ganz kurz. Versprochen! Wenn auf der Halloumiverpackung steht, dass der Käse aus pasteurisierter Kuh- und Schafsmilch besteht, spricht doch nichts dagegen, oder? Schon gar nicht, wenn ich ihn dann auch noch anbrate? Oder übersehe ich etwas? Herzliche Grüße Serana


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Halloumi dürfen Sie in der Schwangerschaft essen, keine Sorge. Der pasteurisierte Käse ist sowieso unproblematisch, egal ob es sich um Kuh-, ZIgen- oder Schafsmilch handelt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Costa, da hab ich noch was vergessen zu fragen: die Hebamme, die in der Arztpraxis mitarbeitet, hat mich vor Kuhmilch-Feta (wir essen immer den eingeschweißten von Patros) gewarnt. Sie meinte das aufgrund der Salzlake sich Bakterien bilden können, sie sprach von Listerien. Stimmt das? Oder kann ich ab und an den mal im Salat essen. ...

Sehr geehrter Prof. Costa, ich würde gerne in der Schwangerschaft Halloumi oder Fetakäse im Ofen zubereiten. Die beiden Käse sind vakuum verpackt aus dem Supermarkt also nicht aus der Frischtheke, nd aus pasteurisierter Kuh-, und Schafsmilch, und ich würde sie gerne im Ofen zubereiten. Muss ich da auf etwas achten, bzw. wie lange sollte ich das ...