lametta87
Sehr geehrter Herr Prof. Costa, da ich gerne abwechslungsreich koche und versuche neben Weizennudeln, Vollkornnudeln, Kartoffeln und Reis gesunde weitere Alternativen zu finden, möchte ich fragen ob man in der Schwangerschaft bedenkenlos - Grünkern (Produkt von BIO rinatura, auf der Verpackung steht: unreif geerntet, nach Ernte über Buchenfeuer gedarrt. Wird erst gewaschen, dann 30min lang gekocht) - Dinkel wie Reis (von Davert, teilpoliert). Wird im Kochbeutel 20 min gekocht - Buchweizen essen kann. Ich frage deshalb, weil ich schon 2x mit Quinoa gekocht habe (und leider gegessen) und dann irgendwo gelesen habe, dass in der Schale giftige Substanzen (Saponine) enthalten sein können. Leider habe ich zu den o.g. Produkten bisher keine richtige Angabe gefunden und frage mich ob da ähnliches Risiko besteht. Ich möchte mich auch für Ihre Arbeit hier im Forum bedanken! Es ist meine erste lang ersehnte Schwangerschaft und ich möchte möglichst alles richtig machen.
- Gekochten Grünkern, so zubereitet, wie Sie es beschreiben, dürfen Sie in der Schwangerschaft essen. - Dinkel und Buchweizen darf man ebenfalls essen. - Quinoa ist hingegen in der Schwangerschaft nicht empfehlenswert. Es ist unwahrscheinlich, dass irgend etwas passiert ist, wenn sich das Baby ganz normal entwickelt. Aber lassen Sie bitte Quinoa künftig weg.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Costa Ich lebe in Südamerika, hier wird oftmals Quinoa gegessen. Nun hab ich vernommen, dass in Quinoa ein gefährlicher Stoff ist, Saponine und bin daher verunsichert, ob ich nun meinem Baby geschadet habe? Ich habe oftmals gepufften Quinoa gegessen (ich nehme an, dieser enthält keine Schale mehr?) und gerade gestern ass ich ...
Guten Abend Herr dr. Costa, ich bin ein wenig verunsichert. Habe mir heute Basmati Reis gekocht, dieser hatte fast an jeden Korn dunkle Stellen. Habe mir aber nichts dabei gedacht und dachte dass das vielleicht normal ist. Ich habe diesen 10 Minuten gekocht wie angegeben. Die Packung war ganz frisch. Ich habe sehr viel von Reis gegessen. Aber im ...
Guten Tag Herr dr. Costa, vielen Dank für ihre Einschätzung aber ich habe trotzdem nochmals eine Frage dazu. Ich habe den Reis schon mit anderen Basmati Reis verglichen. Nur sind diese meist mit weniger so dunkle Stellen behaftet. Es war aufjedenfall weißer Reis. Ich habe gelesen dass es auch Larven von Getreidemotten oder Reiskäfer sein können. De ...
Hallo Herr Dr. Costa, eine kurze Frage: Mein Mann hat eben einen Grillteller mitgebracht, aus einem Restaurant, in dem wir sehr oft essen und viel Kundschaft ist. Leider schien der Reis dieses Mal offensichtlich verdorben zu sein, jedenfalls hat es komisch gerochen, obwohl es noch warm war. Ich habe etwas vom Reis probiert, 1-2 Löffel maxima ...
Lieber Dr. Costa, ich ernähre mich seit der Kinderwunschzeit wg. Unverträglichkeit glutenfrei. Kürzlich habe ich bei einer Ernährungsberatung erfahren, dass Reis viel Arsen enthält, was ich nicht wusste. Nun habe ich Angst, weil ich in der bisherigen Schwangerschaft (bis ca. 16. Woche) oft glutenfreie Produkte mit Reismehl, Reis als Beilage oder ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, ich esse momentan sehr gerne die Vorgesetzten Mikrowellen Express Reis Gerichte von uncle Ben’s. Diese bestehen aus vorgegartem Reis und u.a. bspw. Paprikastücken, Erbsen, Tomatenmark. Der Reis wird in der Tüte 2 Minuten auf 700watt in der Mikrowelle erhitzt. Da es sich aber um ein Fertiggericht handelt, möchte i ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, nun muss ich Sie leider nochmal stören und um Rat fragen. Ich bin ganz außer mir. Mein Mann hat für mich und unseren 18 Monate alten Sohn Brot gekauft, dass wohl Leinsamen und Quinoa enthält. Wohl aber auch noch einiges anderes. Als ich das erfahren habe, hatte ich schon 3 Scheiben gegessen und unser k ...
Lieber Herr Dr. Costa, vielen Dank für Ihr Forum und die zahlreichen Fragen, die sie schon beantwortet haben! Wie ist das denn allgemein mit Reis? Ich habe Zöliakie und in vielen Produkten ist Reis drin (Nudeln, Brot usw). Kann ich das unbedenklich essen oder gibt es ein Limit aufgrund des Arsengehalts? Bei Nudeln habe ich in nich ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Costa, bisher wurden alle meine Fragen schon einmal gestellt und beantwortet. Jetzt hab ich eine, dazu finde ich nichts. Ich bin mit meinem 2. Kind schwanger, 15. Woche. Meine erste Tochter ist knapp 2 Jahre. Wir alle essen viel selbstgebackenes Brot und auch Kuchen von unserer Oma und Schwiegermutter. Beide ver ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Costa, Ich wollte letzten Donnerstag Beutel Reis kochen, einen Beutel Parboiled Reis und einen normalen Langkorn Reis zusammen in einem Topf. Dabei ist mir leider ein Fehler passiert, der hoffentlich keine schlimmen Auswirkungen hat, ich hoffe sehr Sie können mich dahingehend vllt ein wenig beruhigen. Das Was ...