Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Grießpudding mit Vollei

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Grießpudding mit Vollei

Emili15

Beitrag melden

Lieber Herr Costa, gestern Abend habe ich von einem Müller Grießpudding gegessen und leider erst im Nachhinein festgestellt, dass dort „Vollei“ enthalten ist. Auf der Homepage steht dazu Folgendes: „Zur Zubereitung werden – je nach Rezept – Grieß, Reis, Stärkemehl, Sago oder Grütze mit Zucker in Wasser, Milch oder Fruchtsaft gekocht, mit Eigelb und Eischnee vermischt und nach dem Erkalten gestürzt.“ Das hört sich nicht so an, als ob das Ei erhitzt worden ist … Allerdings war der Grießpudding noch drei Wochen haltbar, so dass nicht wirklich rohes Ei enthalten sein kann, oder? Oh je, ich bemühe mich so und dennoch passiert mir z.Z. ein Fauxpas nach dem anderen!! Danke für Ihre Antwort!!!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Ich gehe davon aus, dass dieses "Vollei" hitzebehandelt war - ansonsten ist es nicht so lange haltbar. Im Grießbrei ist das Ei unproblematisch, Sorgen brauchen Sie sich also nicht zu machen. Bei Eiern fürchten wir die Salmonellen - eine solche Infektion tritt ziemlich rasche nach dem Verzehr auf und ist durch ausgeprägte Durchfälle und Bauchkrämpfe gekennzeichnet... Das war bei Ihnen offenbar nicht der Fall.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.