Sabi2211
Sehr geehrter Herr Dr. Costa! Ich bin immer davon ausgegangen, dass man Putenschinken bedenkenlos in der SS essen darf. Heute habe ich 2 Blatt Putenschinken von Wiesental/Lidl gegessen und danach auf der Verpackung gelesen, dass dieser aus geräuchertem Putenschinken besteht. Ist das jetzt unbedenklich im Bezug auf Toxoplasmose und Listeriose oder besteht ein Restrisiko? Habe Putenschinken die ganze SS hinweg gegessen, weil ich dachte, dass Geflügel sowieso durchgegart werden muss, bevor es in den Handel kommt. Liege ich damit richtig oder hätte ich immer auf die Bezeichnung Kochschinken achten müssen? Lg Sabrina
Putenschinken (und auch sonst Geflügelschinken) ist generell in der Schwangerschaft erlaubt und Sie liegen mit Ihrer Annahme richtig - kein Grund zur Sorge also.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Costa, auch ich bin eine von den verunsicherten Schwangeren, was die Ernährung betrifft. Ich habe mich vor der SChwangerschaft vegetarisch ernährt, schon sehr lange. Nun habe ich hin und wieder Lust auf Fleisch und möchte mir das in dieser besonderen Zeit auch gönnen. Sehr gerne esse ich Putenschinken, am liebsten von der Feink ...
Hallo Herr Dr.Costa! Ich habe heute eine Pizza hawai gegessen. Auf der Karte stand Putenschinken. Darf man den bedenkenlos auf der Pizza essen? Hab leider auch nicht nachgefragt ob das Kochschinken oder ob das gepökelter Schinken war. Der Schinken war auch nicht lecker- hab nur 1-2 Scheiben gegessen. Besteht nun eine Gefahr für Listeriose? ...
Hallo ich weiß, dass roher Schinken in der Schwangerschaft nicht erlaubt ist. Wie sieht es mit der Gutfried luftgetrocknetem Putenschinken aus ? Vielen Dank und liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Evtl. verdorbene Orange gegessen
- Energy Drink
- Himbeeren
- Abgepackter Salat/ Erdbeerkuchen beim Bäcker
- Nudelsalat vom Vortag
- Apfelblüte/ essen mit bloßen Fingern
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler