Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Gelierzucker

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Gelierzucker

Äpfelchen

Beitrag melden

Hallo Prof. Costa, ich habe gerade Himbeermarmelade gekocht und mir ist aufgefallen, dass im Gelierzucker Sorbinsäure ist. Hat das etwas mit Sorbit zu tun oder ist es etwas völlig Anderes? Eigentlich würde mich mir wegen so etwas keine Gedanken machen, hätte mein hilfsbereiter Mann nicht helfen wollen und aus Versehen die dreifache Menge an Gelierzucker dazugegeben. Schmecken tut die Marmelade trotzdem, hat nur die dreifache Menge an Sorbinsäure und Pektin. Als Abführmittel war sie nicht gedacht. Darf ich sie bedenkenlos essen? Vielen Dank


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Beide Inhaltsstoffe, also Sorbinsäure und Pektin gelten in der Schwangerschaft als unbedenklich. Sie dürfen also selbstgemachte Marmelade auf jeden Fall essen, auch wenn diese etwas "überzuckert" ist. Ihre Marmelade enthält in jedem Falle weniger "Zeug" als das, was man in den regalen der Supermärkte vorfindet und ist damit gesünder.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.