Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

ernährung in marokko

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: ernährung in marokko

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, dr. costa! ich lebe derzeit in einer wüstenregion in marokko und bin sicher schwanger, vermutlich in der 5.ssw. bisher habe ich weder toxoplasmose- noch andere testungen vornehmen können, da es hier keine gynäkologen gibt. ich leide unter appetitmangel und großer müdigkeit (zimmertemperatur konstant bei 30°, ausserhalb 45°) und habe schwierigkeiten, mich ausgewogen zu ernähren, aufgrund des angebots vor ort und der ausstattung (gasflasche, nur kaltes wasser). das trinkwasser schmeckt manchmal brackig, soll aber in ordnung sein. bisher hatte ich einmalig durchfall. von früher her habe ich noch eine packung gyno-tardyferon, aus angst vor einer eisen-überdosierung habe ich vor 2 wochen angefangen, nur alle 4 tage ein dragee zu nehmen. es gäbe hier noch die möglichkeit, in der apotheke supradine-pronatal zu kaufen, halten Sie das für empfehlenswert? sollte ich dann das tardyferon absetzen? ausserdem mache ich mir etwas sorgen, weil der embryo in den ersten 2 wochen enormem stress ausgeliefert war (2000km reise, mofa fahren, chemische belastung mit gesundheitsschädlicher wandfarbe, hammam (dampfbad bei ca 60° temperatur für 2 stunden)... da ich damals noch nichts von der ss geahnt habe. im juli muss ich 2 mal jeweils 3 stunden mit dem flugzeug fliegen, ich hoffe auch da, dass die strahlung nicht schädigend wirkt... vielen dank für alle tipps bei diesem etwas vielfältigen "fall", ich bin sehr froh, dass es diese möglichkeit gibt, mein wissen zu erweitern und die sorgen zu verkleinern! danke


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Ihre Fragen sind ganz schön schwer zu beantworten, aber ich versuche es mal. Das Wasser sollten Sie unbedingt kochen, bevor Sie es trinken, noch besser wäre es, wenn Sie abgepacktes Wasser aus Flaschen trinken. Weshalb nehmen sie Eisentabletten ein, leiden Sie unter Eisenmangel ? Ansonsten könnten Sie die Vitamintabletten Surpadine Pronatal einnehmen, sie enthalten auch Eisen. Meiden Sie bitte den Hammam (auch Sauna - aber das dürfte in Marokko nciht das problem sein...) in den ersten 4 Monaten der Schwangerschaft. Die extreme Hitze gilt als Risikofaktor für Fehlbildungen beim Kind. All die Streß-Situationen, die Sie nennen, können in der Frühschwangerschaft ein Problem sein, aber in dieser Zeit gilt das "Alles-oder-Nichts" - Prinzip. Wenn die Schwangerschaft fortbesteht, ist mit keinem Schaden zu rechnen. Gegen den Flug spricht nichts - zwar besteht eine leichte Strahlenbelastung, aber Flüge sind für Schwangere nicht verboten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

was vielleicht noch erwähnenswert ist: mangels sportlicher möglichkeiten schwimme ich manchmal in einem stausee und habe dessen wasser geschluckt. bis 2008 wurde die ganze region mehrfach und über jahre hinweg mit DDT besprüht, ausserdem habe ich fisch aus dem see gegessen... und da es hier leishmaniose übertragende sandfliegen gibt, habe ich mich in den ersten wochen mit anti-brumm eingesprüht (enthält u.a. Ethoxydiglycol und Diethyltoluamide (DEET), habe gelesen, sie seien fruchtschädigend). bitte nicht falsch verstehen, aber alles zusammen scheint mir evt. doch nicht so günstig. meine ernährung besteht hauptsächlich aus pasteurisierter milch, joghurt, pasta und weissbrot sowie gezuckertem fruchtnektar (von vollkornbrot und "echtem" saft kann man hier träumen), in den meisten fertigen LM gibt es künstliche aromen, farbstoffe, etc. nochmals viiiielen dank bzw. shukran bezaf, wie man hier sagt!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

DDT ist in der Schwangerschaft schädlich, aber ich kann nicht beurteilen, in wie weit noch Spuren davon im See vorhanden sind. Insofern kann ich Ihnen auch nicht sagen, wie gesund die Fische sind. Bezüglich der Leishmaniose sollten Sie sich unbedingt schützen - Mückenschutzmittel, Moskitonetze, am besten nicht Zelten sondern in einem Haus hoch über dem Grund übernachten, weil die Flugeigenschaften der die Krankheit übertragenden Mücken nicht besonders sind. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass Sie diese Schutzmaßnahmen kennen. Gegen den Verzehr von Milchprodukten aus pasteurisierter Milch spricht nichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vielen dank für ihre antworten! ich habe das gyno-tardyferon genommen, weil es neben eisen auch fohlsäure enthält und diese ja eminent wichtig zu sein scheint. meine aktuellen blutwerte kenne ich nicht. allerdings möchte ich natürlich vermeiden, eine eisen-überdosierung zu erleiden, daher wüßte ich gerne, ob es grundsätzlich besser ist, gar nichts zu nehmen, auch bei unausgewogener ernährung, oder ob man gar nicht so schnell überdosiert sein kann. eine weitere frage: wie wird die einhaltung des ramadan (von sonnenaufgang bis untergang nichts essen und trinken) aus ärztlicher sicht beurteilt? hier halten sich viele schwangere daran, obwohl aus religiöser sicht erlaubt ist, dies nicht zu tun. vielen dank für erneute infos!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Eine vorbeugende Aufnahme von Eisen ist nicht unbedingt notwendig, wenn es Ihnen gelingt, eisenhaltige Speisen zu verzehren. Eine Auswahl: - viel Eisen (über 5 mg / 100g) enthalten Vollkornprodukte aus Hirse, Soja, Quinoa (Reismelde), Amaranth (Fuchsschwanz, Samen), Keimlinge, Petersilie, weiße Bohnen, Sojabohnen, Kichererbsen, Cashewnüsse (geröstet), Kürbiskerne, Sesamsamen (trocken + geröstet), Mohn (trocken), Pinienkerne, Pistazien, Sonnenblumenkerne - Eisen zwischen 2,5 - 5 mg / 100g enthalten Vollkornprodukte aus Roggen, Weizen, Hafer, Dinkel (Grünkern), Buchweizen, Gerste, Reis, Gemüse, Salate, Pilze, Kräuter, Fenchel, Schwarzwurzel, Portulak, Topinambur, Batate, Löwenzahnblätter, Pfifferlinge, Brunnenkresse, Spinat (tiefgefroren), Rosenkohl, Karotten, Porree, Schnittlauch, Grünkohl, Feldsalat, Erbsen (grün), Broccoli, Zucchini, milchsäuregegorenes Sauerkraut, Haselnüsse, Erdnüsse, Paranüsse, Trockenobst, dunkle Trauben, Brombeeren, schwarze Johannisbeeren, Heidel-, Preisel-, Maul- und Himbeeren, Fleisch und Fleischprodukte. Wie Sie sehen, gibt es viele eisenhaltige Nahrungsmittel - sicherlich auch in Marokko. Die Einhaltung der Ramadan-Bräuche ist nach der Erfahrung der Ärzte und Wissenschaftler aus den islamischen Ländern kein Problem, wenn man nach Sonnenuntergang darauf achtet, viel zu trinken und ausgewogen zu essen. Man soll aber während des Tages extremes Schwitzen (Aufenthalt in der Sonne, Bewegung, Sport - also Wasserverlust) meiden, weil das nachteilig für den eigenen Kreislauf ist. Diesbezüglich können und sollen Sie sich mit den marokkanischen Frauen unterhalten - diese wissen Dinge, die in keinem Buch, auch nicht im Internet drin stehen....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, vielen Dank für ihre immer tolle Unterstützung. ich wollte femibion 2 für das zweite Trimester nehmen. Mir ist aufgefallen, dass in Femibion als Überzugsmittel Polyvynilalkohol und Polyethylglycol enthalten sind. Ich habe beispielsweise gelesen, dass man PEG nicht in der Schwangerschaft anwenden soll und eine Behand ...

Lieber Hr. Dr. Costa, wir schätzen Sie alle wirklich sehr und das Forum/Ihre Beiträge haben mich schon sehr oft beruhigt! Nun habe ich einige Fragen: Ich esse jeden Tag Müsli mit Joghurt (entweder Milch-Joghurt, Hafer oder Mandel) und frische Früchten, zu Mittag meistens Salat mit Tomaten, Gurken, Hülsenfrüchten Abends Huhn oder Fisch mit ...

Lieber Herr Dr. Costa, ich bin derzeit ca. in der 5-6 SSW. In meiner ersten SS 2021 hatte ich eine Präeklampsie mit anschließendem Hellp Syndrom und eine Plazentainsuffizienz. Nun will ich dieses Mal alles unternehmen um die Wahrscheinlichkeit einer Wiederholung so gering wie möglich zu halten. Ich habe mich an die Gestose Frauen gewandt. Diese ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Costa! Bei mir wurde nach dem großen Zuckerbelastungstest Schwangerschaftsdiabetes festgestellt. Die Werte waren 116/227/134 bei venöser Entnahme. Ich hatte bereits das Gespräch mit der Diätologin und auch mit der Diabetes Ärztin und wurde gestern auf Insulin geschult, da Ernährung und Bewegung alleine bei mir ...

Guten Tag Herr Dr. Costa, ich bin unerwartet schwanger geworden mit meinem 2.Kind und habe in der 5. SSW (4+2) davon erfahren. Vorher hatte normal gegessen: 2 Tage vorher Sushi, medium gegrilltes Steak, Wein und Sekt einen Tag vor Feststellung der Schwangerschaft. Ab dem Zeitpunkt, wo ich von der Schwangerschaft wusste, natürlich nicht mehr. Wi ...

Guten Tag Prof. Dr. Costa, ich habe eine Frage bzgl. vegetarischer Ernährung. Ich bin in der 28 SSW und ernähre mich zu 95 % vegetarisch, d.h. alle 4-6 Wochen esse ich mal Lachs aber Fleisch esse ich nicht. Muss ich etwas beachten oder etwas an Nahrungsergänzungsmittel zu mir nehmen? Meine Eisenwerte werden immer bei der Vorsorgeuntersuchung be ...

Hallo Herr Dr. Costa,  vielen Dank für Ihre immer sehr humorvollen Antworten, die ich gerne lese. Nun habe auch ich eine Frage. Mein Baby soll ziemlich groß sein (1.171gr bei 26+6; 89. Perzentile) und mein Fruchtwasser in der oberen Norm. Ich habe keinen Schwangerschaftsdiabetes, sondern sogar eher niedrige Blutzuckerwerte. Allerdings habe i ...

Guten Tag Herr Professor Costa Da bei mir in der letzten Schwangerschaft eine Cholestase festgestellt wurde, würde ich gerne wissen, ob es sinnvoll ist, in meiner jetzigen, dritten Schwangerschaft auf eine fettarme Ernährung zu achten und allenfalls den Vitamin-D-Spiegel bestimmen zu lassen. Ich bin beim Googeln auf diese Empfehlungen gestossen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa!  Vielen Dank für Ihre wunderbare Arbeit hier! Ich bin nun in der SSW 7 und möchte natürlich auch ernährungstechnisch absolut nichts falsch machen, was mich momentan noch sehr stresst. Daher habe ich ein paar Fragen: 1) wenn ich morgens einen Apfel wasche, schneide und in ein Plastikdoserl gebe - kann ich diesen ...

Guten Tag  Aktuell bin ich noch nicht Schwanger, aber habe einen Kinderwunsch und versuche daher Schwanger zu werden. Nun habe ich drei Fragen an sie, zwecks der Ernährung. 1. Ich bin Toxoplasmose negativ also habe ich keinen Schutz. Nun habe ich heute Kalbfleisch zubereitet und ich vermute dabei ist mir etwas vom rohen Fleischsaft an mei ...