Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Erhitzte "unerlaubte" Nahrungsmittel, Listeriose erkennen, Gewürze und Tees

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Erhitzte "unerlaubte" Nahrungsmittel, Listeriose erkennen, Gewürze und Tees

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Costa, vielen Dank für Ihre tolle Aufklärungsarbeit. Bei mir sind noch ein paar Fragen offen geblieben: Wie lange muss ich "unerlaubte Nahrungsmittel" wie Rohmilchkäse, Weichkäse (mit Schimmel?), Jakobsmuscheln, TK-Himbeeren bei welcher Temperatur erhitzt werden, damit sie unbedenklich sind? (Schafft das eine Kochplatte?) Woran erkenne ich Listeriose - ich habe an Weihnachten Jakobsmuscheln gegessen und bin unsicher, ob sie ausreichend erhitzt wurden (in Butter gebraten). Es gibt wahnsinnig viele Gewürze und Tees, von denen in der Schwangerschaft abgeraten wird - aber selten steht etwas über die genauen Mengen da- wieviel Tassen Pfefferminz / Verveine o.Ä. Tee sind denn am Tag erlaubt und können unerlaubte Gewürze in stark gewürzten Gerichten (indisch, thailändisch, Lebkuchen usw.) schädlich sein oder gelten die Warnhinweise nur für die konzentrierten Wirkstoffe? Irgendwie sagt jeder etwas anderes, meine Ärztin empfahl mir wegen einer HAlsentzündung Ingwertee und Salbeitee zu trinken, die Apothekerin warnte davor, damit auch nur zu gurgeln. Danke!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Das Erhitzen von Lebensmitteln einige Minuten bei mehr als 70° C reicht in der Regel aus, um die meisten Keime zu zerstören. Wenn zum Beispiel das Wasser, in dem Sie etwas zubereiten, kocht, reichen ebenfalls einige, wenige Minuten völlig aus. Die Listeriose kann auch unerkannt oder mit nur ganz wenigen Krankheitszeichen ablaufen (Unwohlsein, leichter Durchfall, Gelenkschmerzen). Leider. Sie ist aber so selten, dass in ganz Deutschland von etwa 700 000 Neugeborenen vielleicht 30-40 eine solche Infektion bekommen. Also sehr-sehr selten. Bei den meisten Teesorten können Sie ruhig 2 Tassen trinken. Wenn der Tee nicht zu stark ist, können Sie auch mehr trinken. Die asiatischen Gewürzen schaden nicht - sonst gäbe es keine Asiaten mehr... Ob das gut oder schlecht wäre, weiß ich nicht genau - aber das war ja auch nicht Ihre Frage, oder ? Die Empfehlung Ihrer Ärztin bei einer Halsentzündung ist sehr klug gewesen - das sind natürliche Mittel, die sich seit Jahrhunderten bewährt haben. Aber nicht mehrere Liter davon trinken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also versteh mich jetzt bitte nicht falsch..Aber ist das nicht ein weinig übertrieben??????? Ich esse noch immer was mir schmeckt..laß nur Sushi und Mett aus... Auch geräucherten Lachs und Camenbert esse ich ohne Bedenken... Mein FA sagt: nur keine absolut rohen Gerichte essen!! Aber sonst is alles erlaubt.. Pfefferminztee?? Ups, den trink ich jeden TAg auf arbeit... Na ja, alles Gute Dir!!Und mach dich net so verrückt!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Med. Costa,   Ich hab in meinem Leben schon die miesesten Leitungenwasser unserer Erde getrunken (Albanien, Georgien, Bulgarien, Rumänien, Türkei), locker 100kg Sushi verspeist, im Ausland unter schlimmsten Bedingungen (essen auf den Boden von einheimischen zubereitet gegessen) ich hab selbst schon bei Nomaden selbstgemachten ...

Hallo Herr Dr., ich kaufe meine Äpfel in 4er-Packungen im Supermarkt in Bio-Qualität (Lidl Pappschalen). Manchmal haben Äpfel ja kleine Kratzer oder Druckstellen. Diese schneide ich immer weg. Allerdings frage ich mich, wenn es ein kleiner Kratzer ist, bei dem aber die Schale verletzt wurde: können dann Listerien ist den Apfel übergehen und dan ...

Hallo Herr Dr. Costa,  jetzt hat mich doch die Listeriose-Panik erwischt.  Ich war bei meiner Freundin zum Frühstück und habe ein Avocadobrot gegessen.  Als ich später an den Kühlschrank bin habe ich gesehen, dass die Avocado aufgeschnitten (mit Salz und Zitrone) auf einem Teller lag. Auf Nachfrage hin sagte sie mir, sie hätte die Avocado 24h ...

Sehr geehrter Dr. Costa, Gleich vorweg möchte ich mich dafür entschuldigen, dass hier wieder einmal eine Frage zu Listerien kommt, doch mir ist ein Fehler passiert und lässt mich jetzt leider nicht mehr los.  Mein Mann, meine Tochter und ich sind vor knapp 3 Wochen aus dem Urlaub (Österreich) zurück gekommen und als wir ankamen machte ich un ...

Hallo Herr Prof. Dr. Costa, ich bin auf den letzten Metern meiner Schwangerschaft und kann es kaum erwarten, bald wieder alles Mögliche essen zu können. Zur Sicherheit möchte ich trotzdem gern noch einmal fragen, ob man tatsächlich direkt nach der Geburt diese Dinge essen darf, die man in der Schwangerschaft meiden sollte? Ich spreche insbesond ...

Guten Abend! Ich habe heute Abend vegane Frikadellen gegessen, die zuvor angebraten werden müssen. Ich vermute, dass sie nicht lange genug in der Pfanne waren, da sie noch nicht ganz kross waren. In dem Moment habe ich mir keine Gedanken gemacht, erst später. Geht von einem solchen pflanzlichen Produkt eine Gefahr aus, dass ich mich mit Listeri ...

Hallo Dr. Costa,   vor zwei Wochen habe ich ohne nachzudenken frisch geöffnetenVeganen Camembert (der auf 80Grad in der Produktion erhitzt wird) mit einer Edelschimmelkultur-Rinde gegessen. Es waren 3 Stücke. Da ich seitdem nicht mehr ruhig schlafen kann, dachte ich schreibe ich Ihnen. Hinzukommt, dass ich 1 1/2 Wochen nach dem Vorfall 4 Tag ...

Hallo Dr. Costa,  Seit Beginn meiner Schwangerschaft bin ich stille Mitleserin. Viele Fragen konnten schon durch die hier gestellten Fragen durch Sie beantwortet werden. Leider gehöre auch ich zu den sehr ängstlichen und anstrengenden Schwangeren.  Folgende Situation beschäftigt mich und hoffe auf Ihre Einschätzung. Seit Weihnachten be ...

Guten Tag Herr Dr. Costa,  ich habe einige Fragen bezüglich dem Thema Listeriose. Ich war gestern in einem Café und habe dort einen hausgemachten Zitroneneistee getrunken. Erst im Nachhinein habe ich gesehen, dass der Eistee in einem großen Behälter ungekühlt gelagert wurde - dieser stand auf der Theke, keine Ahnung wie lange schon. Muss ich mi ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa,  erst einmal hoffe ich, Sie hatten schöne Feiertage. Ich hätte zwei Fragen bzgl. Ernährung in der Schwangerschaft:  1. Eigentlich war ich total entspannt. Seit ich aber gelesen habe wie lange die Inkubationszeit bei einer Listerioseerkrankung sein kann, bin ich - trotz Ende der Schwangerschaft-  total panisch.  ...