Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Einnahme Darmbakterien

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Einnahme Darmbakterien

Miriam 86

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Dr. Costa, ich bin in der 25 SSW und habe aufgrund einer Blasenentzündung ein Probiotika einnehmen müssen. Seitdem habe ich das Gefühl, dass diese meine Darmflora angegriffen haben und würde aus diesem Grund gerne die Darmflora wieder aufbauen. Zudem habe ich die Hoffnung, dass ich so die Darmflora des Ungeborenen besser unterstüzen kann, da ich gelesen habe, dass dieses Antibiotika Plazantagänig ist und so vielleicht die Darmflora des Babys ebenfalls angegriffen ist. Ich wollte fragen, ob ich Probaflor nupure in der Schwangerschaft einnehmen darf oder Sie mir ein anderes Probiotika empfhelen können, welches besser geeignet ist oder, ob ich ich besser komplett auf die Einnahme verzichten soll. Das Wichtigste ist mir das Wohl des Kindes zu schützen und zu fördern. Ich bedanke mich vielmals Mit freundlichen Grüßen


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Es spricht nichts dagegen, den Aufbau der Darmflora mit einem Probiotikum zu unterstützen. Auch das Präparat Probaflor nupure ist in der Schwangerschaft unbedenklich. Aber die einfachste und natürlichste Lösung, die Darmflora nach einer Therapie mit Antibiotika wieder aufzubauen, ist Joghurt. Gemeint ist natürlich "Joghurt-Pur" ohne irgendwelche Zusätze wie Obst, Zucker oder sonst etwas...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.