Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Eingelegter Hering

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Eingelegter Hering

Kathl

Beitrag melden

Hallo Dr. Costa, Ich habe mir heute einen Salat mit Heringfilets gemacht, die in Essig eingelegt waren, weil ich meinem Vitamin D Mangel entgegenwirken wollte. Während des Essens ist mir plötzlich eingefallen, dass die Filets ja eigentlich roh sind und somit eigentlich in der Schwangerschaft tabu sind. Jetzt mache ich mir große Sorgen, dass ich meinem Baby damit schade. Ich habe in etwa 100g davon gegessen. Bin in SSW 8. Muss ich mir Sorgen um das Kind machen? Deine Schwangerschaftswoche: 8


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Um diese Frage zu beantworten möchte ich die im Internet zugängliche Information des Bundesverbandes der Lebensmittelkontrolleure Deutschlands e.V. zitieren:  "Sie können auch industriell hergestellte Fischmarinaden in stark saurem Aufguss essen, wenn die Herstellerpackung original verschlossen war und die Fischteile vollständig mit der Essigflüssigkeit bedeckt waren, z. B. Bismarckheringe, Rollmöpse oder Heringsröllchen in stark saurem Aufguss."  Alles andere ist etwas riskant, auch wenn Sie nicht davon ausgehen sollten, dass alle Heringfilets in Essig Listerien oder Toxoplasmen enthalten. Solche Infektionen sind selten, aber nicht ganz ausgeschlossen.  Wenn die Filets nicht den zitierten Angaben entsprachen, sollten Sie sich zur eigenen Sicherheit nach 2-3 Wochen bei Ihrem Hausarzt bzw. Frauenarzt testen lassen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.