Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

e.coli bakterien im trinkwasser während schwangerschaft

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: e.coli bakterien im trinkwasser während schwangerschaft

p.j

Beitrag melden

Guten tag Ich bin in der 38 ssw und vor kurzem wurde bei uns eine trinkwasserverunreinigung mit e.coli bakterien festgestellt. Das wasser darf laut experten nicht mehr unabgekocht getrunken werden. Leider habe ich dieses wasser 9 monate getrunken. Ab unf zu bekam ich vereinzelte tage durchfall, aber ich hatte nie fieber oder mehr als 2-3 tage durchfall. Meine frage ist nun ob diese bakterien plazentagängig sind und entwicklungsstöringrn oder andere krankheiten bei meinem ungeborenen ausgelöst haben könnten. Ich bedanke mich recht herzlich für eine kurze antwort!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Die E. coli -Bakterien können die Plazenta infizieren und diese auch passieren und zum Kind gelangen. Allerdings gibt es Infektionszeichen in der Schwangerschaft, die eindeutig sind - zum Beispiel vorzeitige Wehen, Schmerzen, Fieber, Unwohlsein, Schneller kindlicher Puls (sichtbar im CTG), usw. All das scheinen Sie nicht gehabt zu haben. Wenn keine Hinweise auf eine kindliche Infektion bestehen, ist eine Behandlung jetzt nicht notwendig, aber teilen Sie bitte dem Kinderarzt nach der Geburt mit, dass E. coli im Trinkwasser nachgewiesen worden sind. Es könnte sein, dass Ihr Kind doch behandelt werden muss.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Pro. Dr. Costa, am Wochenende waren wir bei Freunden eingeladen. Dort habe ich reichlich Wasser getrunken. Leider habe ich erst sehr spät bemerkt, dass es sich nicht um Wasser aus einer Flasche, sondern aus der Leitung, mit einem Soda Stream mit Kohlensäure versetzt, handelte. Zuhause trinke ich nur Wasser aus Glasflaschen. ...

Lieber Herr Professor Costa, Wie ich heute erfahren habe, habe ich seit 4 Wochen gechlortes Trinkwasser zu mir genommen. Ich bin aktuell in der 25. ssw. Das bedeutet, dass ich ca. Um die 20. ssw mit dem Konsum begonnen habe. Leider trinke ich fast ausschließlich Leitungswasser. Laut unserem Wasseranbieter hat das Wasser trinkwasserqualität und all ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, Wir haben eine Regenwassernutzungsanlage, die kaputt und stillgelegt ist. Heute hatten wir völlig verschmutztes, sandiges Trinkwasser und haben durch die Sanitärfirma erfahren, dass es wohl schon seit Wochen das schmutzige Brunnenwasser in das Trinkwasser drückt. In schmutzigen Trinkwasser sind ja sicherlich ...

Guten Tag Herr Costa Ich bin in der 11 SSW und mache mir gerade fürchterliche Sorgen. Vorhin habe ich eine Glasflasche mit einem Metalldeckel geöffnet und einen riesen Schluck genommen. Als ich nochmals trinken wollte, habe ich bemerkt, dass das Wasser fürchterlich muffig stinkt. Wahrscheindlich war der Verschluss bei der neuen Glasflasche nic ...

Sehr geehrter Professor Costa, unsere Hausverwaltung hat uns gestern recht lapidar mitgeteilt, dass unser Trinkwasser kontaminiert ist. Die Keimbelastung wird mit 1800KBE/100ml als hoch beschrieben. Erreger werden nicht genannt, ein mikrobiologischer Befund liegt mir nicht vor. Ich bin in der 12.SSW und schockiert, zumal das Problem erst in ...

Sehe geehrter Herr Prof Costa, Ich trinke fast ausschliesslich Leitungswasser. Ich habe dieses vor kurzem testen lassen. Der Nitratwert liegt bei 30. Nitrat kleiner 0.05. Auch meine Kinder trinken dieses Wasser. Sollten wir lieber umsteigen auf Flaschenwasser , auch später für das Baby oder ist der Wert noch unbedenklich? Bis 50 ist ja laut Trinkw ...

Lieber Prof. Dr. Serban-Dan Costa, im Herbst letzten Jahres wurde das Grundwasser in eigenem Wasserbrunnen meiner Eltern auf die Qualität geprüft, und darin leider E coli Bakterien nachgewiesen worden. Seitdem trinken meine Eltern nur gekauftes Wasser, jedoch nutzen Sie für Geschirr, Essen zubereiten wie Salat, Gemüse, Obst abwaschen das gleiche W ...

Guten Morgen Herr Dr. Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa, vorige Woche haben wir unser Trinkwasser untersuchen lassen und festgestellt, dass dieses Spuren von Blei beinhaltet. Es wurde ein Wert von 0,8 µg/l bei Standwasser (Wasser welches länger als 4 Stunden in der Leitung lag) und 0,1 µg/l bei Fließwasser (Wasser welches man nach Öffnung des H ...

Guten Tag, Es ist möglich, dass ich schwanger bin. Eisprung war vor 4 Tagen. Jetzt habe ich heute einen Kaffee getrunken mit Wasser das eigentlich kein Trinkwasser ist, da verunreinigt. Wurde erst danach darauf aufmerksam. Reicht hier dir Temperatur der Kaffeemaschine aus um alle möglichen Bakterien abzutöten. Oder wäre es in diesem Falle da noc ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, Ich bin in der 35 SSW und trinke sehr viel Wasser und Tee, immer aus der Leitung. Jetzt habe ich herausgefunden, dass man sein Trinkwasser testen lassen kann und dies auch gemacht: Die Bleibelastung liegt bei 10 μg/l (erstes Wasser am Morgen), also auf dem absoluten Maximalwert.  Ich habe natürlich die Hau ...