Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Diacetylweinsäureester

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Diacetylweinsäureester

atasti

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Dr. Costa, ich hätte heute noch eine Frage: in meinem Laugengebäck befindet sich die Zutat "Diacetylweinsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefetten". Kann ich das Gebäck ohne Bedenken essen? Danke für Ihre Antwort!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Diese "Diacetylweinsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefetten" sind sogenannte Emulgatoren und werden vor allem in der Backwarenherstellung eingesetzt. In Nudeln und anderen Teigwaren sorgen sie für bessere Bissfestigkeit. In den Lebensmitteln zerfallen die Diacetylweinsäureester der Mono- und Diglyceride schnell und werden vom Körper ausgeschieden. Auch wenn sie ziemlich "bedrohlich" klingen, sind das ganz normale Lebensmittelzusätze und sie gelten als unbedenklich. Wenn ein Chemiker sich hinstellen würde und alles, was wir essen, einschließlich sämtlicher "Bio-Dinger" analysieren würde, kämen lauter solcher chemischer Verbindungen mit kompliziertem Namen heraus... Um Ihre Frage auch mal kurz zu beantworten: Laugengebäck ist in der Schwangerschaft erlaubt...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.