Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Darf ich Kiwano und Kaki essen?

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Darf ich Kiwano und Kaki essen?

Blumenjule

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, Ich habe von meinen Eltern zum Geburtstag eine Kiwano (nennt sich die gelbe längliche Frucht mit den Stacheln?) und eine Kaki geschenkt bekommen und frage mich ob ich die essen darf? Ich bin in der 7. Schwangerschaftswoche. Dann habe ich noch eine weitere Frage die Milch angeht. Wir haben 1,5 prozentige Bio H-milch im Hauswirtschaftsraum gelagert. Dort wird allerdings auch gewaschen und mit dem Kondenstrockner getrocknet und manchmal haben wir vergessen das Fenster zu öffnen so dass es relativ warm in diesem Raum geworden ist. Weiterhin laufen dort auch die Heizungsrohre entlang in diesem Raum, so dass es schon wärmer ist in diesen Raum als in der übrigen Wohnung. Ich weiß allerdings nicht wie warm, allerdings war es schon ziemlich warm wie ich neulich fand. Darf ich dann die Milch überhaupt noch trinken weil sie warm geworden ist? Würde sie durch hohe Temperaturen schlecht werden? Danke und viele Grüße!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Kiwano und Kaki dürfen Sie in der Schwangerschaft essen. Sie sind mit Pflaumen und Gurken bzw. Kürbis vergleichbar - auch diese Speisen gelten als gesund in der Schwangerschaft. Die H-Milch kann man vor dem Öffnen bei Zimmertemperatur lagern, danach muss sie in den Kühlschrank. Unter "Zimmertemperatur" versteht man eigentlich einen trockenen Raum mit einer Temperatur zwischen 21-23°C. Was in einem feucht-warmen Raum mit höherer Temperatur passiert, kann ich Ihnen nicht sagen. Wenn die Packung intakt ist, dürfte es "gehen". Besser wäre es schon, wenn Sie einen anderen Platz finden. Aber das ist nur meine Meinung, keine "hohe Wissenschaft".


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich esse gerne die Kakifrucht und möchte gerne wissen wieviel man täglich zu sich nehmen kann, da sie wohl viel Vitamin A enthält. Vielen Dank.

Hallo Herr Dr. Costa, ich habe heute eine Kaki mit wenig braunen Punkten gegessen. Diese war äußerlich noch fest, innen weich, aber nicht matschig. Ich habe sie als reif interpretiert. Später habe ich mich gefragt, ob das noch in Ordnung war oder ob ich solche Kaki in der Schwangerschaft lieber nicht essen sollte. Und eine generelle Frage: Könn ...