Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Carpaccio

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Carpaccio

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Costa, bein einer Geburtstagsfeier beim Italiener gab es Carpaccio, was ich (dumemrweise) verzehrt habe. Ich war da 10. SSW und habe danach im I-net recherchiert und habe nun Angst wegen Toxoplasmose. Meine FÄ sagte, ich soll in 6-8 Wochen bestimmen lassen, ob ich mich infiziert habe. Wie viel Sorgen muss ich mir bis dahin machen? Ich weiß nicht, wie gefährlich Toxoplasmose ist und ob das Kind dann in jedem Fall behindert ist oder vielleicht stirbt. Kann man das im Mutterleib behandeln? Ich mach mir solche Sorgen und bereue natürlich das Essen. Ich bin toxo neg. )-: Emily


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Das Essen brauchen Sie schon mal nicht zu bereuen, weil das kein Gift war. Die Wahrscheinlichkeit einer Toxoplasmoseinfektion ist gering und im Falle einer Infektion kann man diese Erkrankung auch in der Schwangerschaft sehr gut mit Antibiotika behandeln. Durch eine solche Behandlung ist die Erfolgsrate fast 100%. Auch ich meine, dass Sie eine Blutbestimmung in 4-6 Wochen durchführen lassen sollten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Prof. Dr. Costa, ich habe einen Tag bevor ich positiv getestet habe Carpaccio gegessen. Ich hatte an dem Morgen negativ getestet und da wir es schon länger versucht haben, bin ich davon ausgegangen, dass es wieder nicht geklappt hat. Abends waren wir dann Essen. Etwa ein paar Stunden nach dem Essen habe ich starke Halsschmerzen be ...