Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Bismarckhering

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Bismarckhering

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Prof. Costa, ich esse hin und wieder gerne mal ein Brötchen mit Bismarckhering (komme aus Norddeutschland, da hat man solche Anwandlungen ;-)). Kann ich das während der SS (bin jetzt 17. Woche) unbedenklich weiterhin tun oder sollte man davon wie von Räucherfisch und Sushi eher die Finger lassen? Vielen Dank für Ihre Antwort, Kleine74


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

In der Schwangerschaft sollten Sie auf rohe sowie heiß und kalt geräucherte Fischereierzeugnisse verzichten. Dazu gehören Sushi, bestimmte Räucherfischsorten, marinierter Hering, Graved Lachs in Salzlake eingelegten Produkten, Hering in verschiedenen Saucen, kaltgeräucherter Fisch (Forellenfilets, Räucherlachs) - Grund ist eine Infektionsgefahr, die man nicht ausschließen kann. Speziell vakuumverpackte Produkte sollten Sie meiden, weil hier gute Wachstumsbedingungen für bestimmte Bakterien (Listerien) vorliegen. Hingegen sind folgende Fischereierzeugnisse unbedenklich: - heißgegarte Fische wie Brathering, Bratrollmops, Garnelen- oder Krebsfleisch - kaltgegarte, aber stark gesalzene, stark gezuckerte oder stark gesäuerte Fischereierzeugnisse wie Seelachsschnitzel, Sardellen, Bismarckhering, Rollmops, Heringsfilet, Salzheringe oder Matjesheringe. Durch die Zubereitung wird in den oben genannten Fällen die Infektionsgefahr auf ein Minimum reduziert.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.