Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Babybel im Ausland

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Babybel im Ausland

Kathrin18888

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Dr. Costa, ich war gerade mit meinem Partner für ein paar Tage in Prag, um nochmal zu zweit Urlaub zu machen. Ich bin gerade in der 27. SSW. Ich bin sehr vorsichtig was das Essen angeht und habe mir vor Ort immer selbst Proviant für unterwegs eingepackt. Unter anderem vor Ort gekaufte Babybel. Die Beschreibung war natürlich auf Tschechisch aber ich bin davon ausgegangen, dass es sich um das gleiche Produkt, wie auch in Deutschlamd handeln wird. Als ich nach dem Verzehr mit Google Translate die Verpackung angesehen hab, merkte ich, dass hier nur „Milch“ Stand. Nun mache ich mir natürlich Gedanken, dass es sich hierbei um Rohmilcj gehandelt haben könnte. Besten Dank!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Babybel-Käse wird aus pasteurisierter Milch hergestellt und das gilt überall. Rohmilchkäse ist, eigentlich in den meisten Fällen eine Delikatesse und nicht so lange haltbar, wie der Käse aus pasteurisierter Milch. In ganz Europa, also auch in Prag besteht Kennzeichnungspflicht für Milchprodukte aus Rohmilch. Das wird auch eingehalten. Vorsichtig sollte man auf freien Märkten sein und beim Kauf von unverpacktem Käse, also "Käse vom Stück".


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.