Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Alkohol in Torte

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Alkohol in Torte

sabine8787

Beitrag melden

Ich bin in der 22. ssw letzte Woche habe ich aus Versehen ein Stück Herrentorte gegessen. Im Nachhinein wurde mir erst gesagt, dass in der Schokocreme ein Schnapsglas voll Rum drin war (die Creme wurde nicht gebacken!) Ich mache mir nun fürchterliche Vorwürfe. Vor allem lese ich meistens, dass es mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Folgen haben wird. Aber ich wäre mir da gerne sicher.... Am Tag danach habe ich zusätzlich noch einen Eisbecher probiert, da war dann etwas Eierlikör drauf (hab sofort ausgespuckt) und eine Kollegin brachte die Woche einen Kuchen mit (da war in der Zwetschgencreme auch etwas drin denke ich, hab aber nur einen Bissen genommen). Was meinen Sie? Herzlichen Dank


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Die meisten Torten werden nicht Rum-Essenz und nicht mit Rum hergestellt. Wenn "ein Schnapsglas voll Rum" verwendet worden ist, dann gilt das für die ganze Torte, nicht für jedes Stück. Würde ich mal so schätzen. Schätzen muss ich auch, dass Sie nicht die ganze Torte allein gegessen haben, oder ? Insofern können Sie doch davon ausgehen, dass Sie nur eine minimale Alkoholmenge zu sich genommen haben - ein Schaden ist beim Kind nicht zu erwarten. Es ist schon richtig, was Sie sagen, dass "versteckter Alkohol" in vielen Speisen zu finden ist. Aber diese Mengen spielen ganz gewiss keine Rolle. Beim Alkoholverbot in der Schwangerschaft geht es um das Trinken von Alkohol und nicht im die Spuren in Torten, Eis oder Soßen. In den allermeisten Speisen verfliegt der Alkohol größtenteils und hinterlässt nur eine (angenehme und nicht gesundheitsschädigende) Geschmacksspur...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Costa, zunächst bedanke ich mich rechtherzlich, dass Sie immer geduldig und ausführlich auf unsere Fragen antworten. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir gleich weiterhelfen können. Ich wollte in meiner 2. jetzigen SS etwas entspannter sein und auch mal draußen etwas essen, so war ich gestern koreanisch essen und auf Nachfrage ...

Hallo Herr Dr. Costa,  ich würde Ihnen gern eine neue Frage stellen. Heute habe ich auf der Arbwit in der Kantine gegessen. Es gab Sauerbraten mit Kartoffelklößen und Rotkohl. Ich habe ungefähr drei Gabeln vom Rotkohl gegessen, zwei Gabeln Fleisch und einen Kloß mit Soße.  Dann fand ich, dass es sehr nach Alkohol geschmeckt hat und habe nachge ...

Hallo Herr Dr. Costa,  ich würde Ihnen gern eine neue Frage stellen. Heute habe ich auf der Arbwit in der Kantine gegessen. Es gab Sauerbraten mit Kartoffelklößen und Rotkohl. Ich habe ungefähr drei Gabeln vom Rotkohl gegessen, zwei Gabeln Fleisch und einen Kloß mit Soße.  Dann fand ich, dass es sehr nach Alkohol geschmeckt hat und habe nachge ...

Hallo Dr. Costa, Ich habe heute einen Krapfen von einer Bäckerei gegessen und war mir nach der Hälfte des Krapfens auf einmal nicht mehr ganz sicher, ob ich nicht doch in der Marmelade Alkohol rausgeschmeckt habe. Ich habe dann auf der Webseite der Bäckerei die Zutatenliste recherchiert, steht dort für Straube und Krapfen zusammen. Da stand nur ...

Guten Tag Herr Dr. Costa,  für mich gilt eine 0%-Alkohol-Toleranzgrenze in der Schwangerschaft - ich befinde mich aktuell in der 11 (10+0) Woche. Letzte Woche war ich zu Besuch bei meiner Familie in Bayern und habe dort einmal eine Bratensauce gegessen, bei der ich im Nachhinein herausfand, dass sie mit Alkohol versetzt war. Drei Tage später ga ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Costa, ich mache mir aktuell ziemlich Sorgen, dass ich meinem ungeborenen Baby geschadet haben könnte. Ich habe die Tage ein paar kleine Stücke selbstgebackenen Lebkuchen von einer Arbeitskollegin gegessen. War so ein Blech-Lebkuchen. Ich habe mir da überhaupt keine Gedanken gemacht. Nun habe ich im Nachgang überl ...

Sehr geehrter Dr. Costa,    gestern gab es bei uns Berliner. Während des Essens hatte ich das Gefühl, das unwissentlich Alkohol in dem Berliner enthalten sein muss. Da wir dies nicht für möglich hielten (da auch Kinder diese Essen), habe ich ihn weiter gegessen. Da es mir keine Ruhe ließ, habe ich nun bei der Bäckeri nachgefragt: es werden a ...

Guten Abend Diese Woche haben wir Urlaub. Wir haben in einem Restaurant Älplermagronen gegessen. Ich hatte in der Schweiz noch nie Älplermagronen gegessen, welche mit Alkohol zubereitet wurden. Deshalb habe ich beim Bestellen nicht nachgefragt. Als wir dann begonnen haben zu essen, merkte ich, dass die Älplermagronen mit Alkohol zubereitet word ...

Hallo Herr Dr. Costa, schön dass wir Schwangere Sie haben,  ich kaufe immer Sauerteig Brot vom Bäcker jetzt hab ich aber mitbekommen da es Alkohol drin sein kann:( Die Verkäuferin hat zu mir gesagt dass die keine Hefe nutzen sondern nur Malz. Aber Malz verbinde ich immer mit Alkohol:( Darf ich trotzedem weiterhin mein Sauerteig brot kaufen. ess ...

Lieber Herr Costa,   ich bin in der 9 ssw und habe vorhin 2 Schockobrötchen gegessen (abgepackt aus dem Supermarkt), erst im Nachhinein habe ich mir die Zutatenliste angesehen und da stand Alkohol drin. Jetzt mache ich mir große Sorgen, ob ich dem Baby geschadet haben könnte.    Muss ich mir Sorgen machen?    LG         ...