mone223
Guten Tag Herr Dr. Costa! Vorab möchte ich mich bei Ihnen für Ihr unglaublich großes Engagement und Ihre zahlreichen hilfreichen Antworten bedanken. Ohne Ihre Antworten wäre ich in der Schwangerschaft vermutlich verhungert. Derzeit befinde ich mich in der 36 SSW. Nun habe ich 2 Fragen: 1. Leider ist mir trotz meiner großen Vorsicht in Bezug auf Alkohol etwas wirklich Dummes passiert, das mir keine Ruhe mehr lässt. Da mir von meiner Hebamme versichert wurde, dass alle industriell erzeugten Süßwaren ohne Bedenken verzehrt werden können habe ich ohne die Zutatenliste zu studieren eine größere Menge (ca. 40 Stk. á 37g) Milka Tender (Milch und Nuss) über einen Zeitraum von ca. 6 Wochen (Zeitraum der Schwangerschaft ca. 24-30 SSW) verteilt gegessen. Wenn dann immer 2 Stk. auf einmal gegessen. Trotz ausgiebiger Recherche und Anfrage bei der Erzeugerfirma lässt sich der genaue Alkoholgehalt nicht ermitteln. Die einzige Aussage ist, dass der Alkoholgehalt dem einer reifen Banane entspricht. Die Erzeugerfirma teilte mir des Weiteren mit, dass der Alkohol erst nach dem Backen zur Verbesserung der Haltbarkeit aufgetragen wird. Natürlich habe ich zu dieser Zeit auch andere Lebensmittel konsumiert die „versteckten“ Alkohol enthalten, wie z.B.: Roggenbrot, Bananen, diverse Fruchtsäfte usw. da dies für mich als völlig normale Ernährung gegolten hat. Nun mache ich mir extreme Sorgen und Vorwürfe, dass ich meinem Kind geschadet haben könnte. Wie hoch schätzen Sie das Risiko ein? Zwar ist mir klar, dass Herr Dr. Bluni diese Frage bereits an eine Mitschwangere beantwortet hat, allerdings mit dem Hinweis, dass der Konsum unbedenklich sei, weil der Alkohol mitgebacken wird. Nach meinen erworbenen Kenntnissen ist dem jedoch nicht so. Link zur Antwort Herr Dr. Bluni: https://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/Milka-Tender_509369.htm 2. Aufgrund meiner Ängste vor Toxoplasmose und Listeriose habe ich mir während der gesamten Schwangerschaft sehr exzessiv die Hände gewaschen und anschließend eingecremt. Diese waren teils stark gerötet und auch aufgesprungen (minimal blutig). Habe stets Naturkosmetik (Seife und Handcreme) von ALVERDE verwendet in der auch Alkohol enthalten ist, was meine Haut auch sehr gereizt hat. Nun mache ich mir Gedanken ob eine nennenswerte Menge an Alkohol in meinen Körper und somit zu meinem Kind gelangen konnte. Wie schätzen Sie hier das Risiko ein? Vielen Dank für Ihre immer sehr freundlichen und professionellen Antworten. Liebe Grüße und ein gutes neues Jahr! Mone
Danke für die netten Worte ! Auch ich wünsche Ihnen ein glückliches und gesundes Neues Jahr ! Sie haben Recht, wenn Sie annehmen, dass ohne meine Antworten die meisten Schwangeren verhungern würden... Mittlerweile häufen sich die Meldungen über verhungerte Schwangere und die einzige Ursache war, dass diese armen Geschöpfe mein Forum nicht kannten... Nun zu Ihren Fragen: 1. Die minimalen Mengen an Alkohol in Süßigkeiten wie "Milka Tender" spielen in der Tat keine Rolle, auch wenn Sie diese Dinger über mehrere Wochen genossen haben. "Versteckter Alkohol" im Obst, Brot, usw. ist immer nur in minimaler Menge enthalten und man kann ihn nicht vermeiden, egal was man isst. Nichts essen wäre die einzige logische Alternative, aber das macht nicht wirklich Spaß, finde ich jedenfalls... Sie dürfen also weiterhin Backwaren, Roggenbrot, Bananen, Fruchtsäfte usw. konsumieren, ohne Angst um Ihr Baby haben zu müssen. 2. Über alkoholhaltige Seifen, mit denen Sie sich die Hände gewaschen haben, gelangt kaum Alkohol in den Körper. Auch diesbezüglich brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Wünsche Ihnen Alles Gute für die bald anstehende Geburt !
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Costa, zunächst bedanke ich mich rechtherzlich, dass Sie immer geduldig und ausführlich auf unsere Fragen antworten. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir gleich weiterhelfen können. Ich wollte in meiner 2. jetzigen SS etwas entspannter sein und auch mal draußen etwas essen, so war ich gestern koreanisch essen und auf Nachfrage ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich würde Ihnen gern eine neue Frage stellen. Heute habe ich auf der Arbwit in der Kantine gegessen. Es gab Sauerbraten mit Kartoffelklößen und Rotkohl. Ich habe ungefähr drei Gabeln vom Rotkohl gegessen, zwei Gabeln Fleisch und einen Kloß mit Soße. Dann fand ich, dass es sehr nach Alkohol geschmeckt hat und habe nachge ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich würde Ihnen gern eine neue Frage stellen. Heute habe ich auf der Arbwit in der Kantine gegessen. Es gab Sauerbraten mit Kartoffelklößen und Rotkohl. Ich habe ungefähr drei Gabeln vom Rotkohl gegessen, zwei Gabeln Fleisch und einen Kloß mit Soße. Dann fand ich, dass es sehr nach Alkohol geschmeckt hat und habe nachge ...
Hallo Dr. Costa, Ich habe heute einen Krapfen von einer Bäckerei gegessen und war mir nach der Hälfte des Krapfens auf einmal nicht mehr ganz sicher, ob ich nicht doch in der Marmelade Alkohol rausgeschmeckt habe. Ich habe dann auf der Webseite der Bäckerei die Zutatenliste recherchiert, steht dort für Straube und Krapfen zusammen. Da stand nur ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, für mich gilt eine 0%-Alkohol-Toleranzgrenze in der Schwangerschaft - ich befinde mich aktuell in der 11 (10+0) Woche. Letzte Woche war ich zu Besuch bei meiner Familie in Bayern und habe dort einmal eine Bratensauce gegessen, bei der ich im Nachhinein herausfand, dass sie mit Alkohol versetzt war. Drei Tage später ga ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Costa, ich mache mir aktuell ziemlich Sorgen, dass ich meinem ungeborenen Baby geschadet haben könnte. Ich habe die Tage ein paar kleine Stücke selbstgebackenen Lebkuchen von einer Arbeitskollegin gegessen. War so ein Blech-Lebkuchen. Ich habe mir da überhaupt keine Gedanken gemacht. Nun habe ich im Nachgang überl ...
Sehr geehrter Dr. Costa, gestern gab es bei uns Berliner. Während des Essens hatte ich das Gefühl, das unwissentlich Alkohol in dem Berliner enthalten sein muss. Da wir dies nicht für möglich hielten (da auch Kinder diese Essen), habe ich ihn weiter gegessen. Da es mir keine Ruhe ließ, habe ich nun bei der Bäckeri nachgefragt: es werden a ...
Guten Abend Diese Woche haben wir Urlaub. Wir haben in einem Restaurant Älplermagronen gegessen. Ich hatte in der Schweiz noch nie Älplermagronen gegessen, welche mit Alkohol zubereitet wurden. Deshalb habe ich beim Bestellen nicht nachgefragt. Als wir dann begonnen haben zu essen, merkte ich, dass die Älplermagronen mit Alkohol zubereitet word ...
Hallo Herr Dr. Costa, schön dass wir Schwangere Sie haben, ich kaufe immer Sauerteig Brot vom Bäcker jetzt hab ich aber mitbekommen da es Alkohol drin sein kann:( Die Verkäuferin hat zu mir gesagt dass die keine Hefe nutzen sondern nur Malz. Aber Malz verbinde ich immer mit Alkohol:( Darf ich trotzedem weiterhin mein Sauerteig brot kaufen. ess ...
Lieber Herr Costa, ich bin in der 9 ssw und habe vorhin 2 Schockobrötchen gegessen (abgepackt aus dem Supermarkt), erst im Nachhinein habe ich mir die Zutatenliste angesehen und da stand Alkohol drin. Jetzt mache ich mir große Sorgen, ob ich dem Baby geschadet haben könnte. Muss ich mir Sorgen machen? LG ...