Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Alaska Seelachsschnitzel

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Alaska Seelachsschnitzel

Lynn..

Beitrag melden

Guten morgen Hr Dr Costa, Ich wollte fragen, ob Alaska Seelachsschnitzel aus dem Glas, erlaubt ist (dieses rote geschnetzelte) . Ich lese im Internet leider sehr unterschiedliches dazu (soll man nicht weil roh-dann doch nicht , oder schonmal mit listerien behaftet etc) Das es nicht so richtig gesund ist, habe ich oft gelesen, aber mehr auch nicht. Täglich essen wollte ich es eh nicht Wir fahren in Kürze in Urlaub, frittierte Muscheln müssten wegen der Hitze ok sein, richtig? (auch nicht gesund, aber lecker...) Vielen Dank und eine gute Woche


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Dieser sogenannte "Alaska Seelachsschnitzel" hat mit Lachs nichts zu tun, es handelt sich um kaltgeräucherten "Lachsersatz". Meistens ist es Dorsch, mit Farbstoff versehen, um Lachs nachzuahmen. Beim kaltgeräucherten Fisch besteht eine leicht erhöhte Infektionsgefahr und es ist zu empfehlen, lieber frischen Fisch zu essen, nachdem man ihn erhitzt hat (gekocht, gebraten oder gegrillt). Gegen frittierte Muscheln spricht eigentlich nichts. Diese sind lecker und gesund !


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.