Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Abgelaufener Quark in Käsekuchen verbacken?

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Abgelaufener Quark in Käsekuchen verbacken?

Nanawis

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Costa, zunächst einmal vielen Dank für die stets freundlichen und geduldigen Antworten, die Sie hier im Forum geben. Ich finde dies bemerkenswert und toll, zumal Sie dies neben Ihrer regulären Tätigkeit tun. Danke, dass Sie uns allen Ihr Wissen für alle verständlich zu Verfügung stellen! Auch ich habe eine Frage: Im Kühlschrank habe ich noch 3 Schalen Quark gefunden, alle Verpackungen wirkten intakt und gut verschlossen und die Abdeckungen waren nciht balloniert oder ähnliches. Leider ist er schon 7 Monate (!) abgelaufen gewesen. Bitte kein Kommentarhierzu, ich weiß auch nicht wie das passieren konnte. Er ist im Kühlschrank nach hintern gewandert und wurde dort schlcihtweg vergessen. Aus dem Auge, aus den Sinn... Mein Freund hat sich aber so unbedingt einen Käsekuchen gewünscht und im Supermarkt war Quark, wie so viele Produkte aktuell, vergriffen. Er musste dann jeden Quark einzeln probieren. Alle haben nach seinen Angaben gut geschmeckt,kein Prickeln auf der Zunge, und die Konsistenz sei normal gewesen. Gerochen hat auch nichts ungewöhnlich. Also habe ich sie gestern zu einem Käsekuchen verarbeitet. Davon hat mein Freund dann abends auch gleich ein Stück gegessen. Da er meinte, er schmecke völlig gut und normal und der ganze Kuchen 1h bei 170°C im Ofen mit Ober- und Unterhitze gebacken wurde (Listerien oder Toxoplasmen müssten ja durch die Temperaturen alle abgetötet worden sein, war mein Gedanke), habe ich mich auch dazu hinreißen lassen, ein Stück zu essen. Er schmeckte wirklich gut und normal und auch im Nachhinein hatte keiner von uns beiden Probleme mit Magen oder Darm. Kann ich den Kuchen bedenkenlos weiter essen bzw. muss ich mir Sorgen machen nach dem einen Stück? Ich habe definitiv vor, den Kuchen in den nächsten Tagen zu verbrauchen, vllt. friere ich auch einen Teil ein. Ich habe gesternabend nur nicht an potentielle hitzebeständige Toxine (z.B. von S. aureus oder C. botulinum) gedacht, deshalb mache ich mir jetzt Sorgen. S. aureus müsste sich ja schon bemerkbar gemacht haben und bei Botuminum müssten sich ja Gase im Quark gebildet haben, sprich der Deckel balloniert sein, oder nicht? Ich bin in der 30. SSW und würde mich sehr über Ihre Antwort freuen und natürlich noch mehr, wenn dabei rauskommt, dass man es vertreten kann, den Kuchen zu essen :-) Viele Grüße und herzlichen Dank!!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Danke für die netten Worte ! Wenn es nicht Spaß machen würde, kann ich Ihnen genau sagen, was ich sonst machen würde, anstatt vor dem PC zu sitzen und Fragen zu beantworten... Dass Quark auch 7 Monate nach Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) noch verwendbar ist, wenn er verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt worden ist, ist eine Tatsache... Ihre Quarkpäckchen scheinen auch sehr dicht gewesen zu sein. Das ist keine Selbstverständlichkeit. Zwei Gefahren bestehen dabei. Die eine ist, dass sich Pilze (Schimmel) breit machen - das haben Sie ausgeschlossen, weil diese weder zu sehen noch zu schmecken waren. Die andere wäre, dass Bakterien irgendwie hinein kamen, z.B. über kleinste Risse in der Packung. Aber das ist kein Problem, wenn Sie den Kuchen so zubereitet haben, wie Sie es beschreiben. Also 1h bei 170°C im Ofen mit Ober- und Unterhitze. Da der Kuchen allen "wirklich gut und normal" schmeckte und Sie alle keine Magen-Darm-Probleme hatten, bleibt mit nur, Ihnen Guten Appetit zu wünschen ! Trotzdem denke ich, dass man solche "heroischen Verwendungen von Lebensmitteln" nicht beliebig wiederholen sollte...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.