Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

1,5 Gläser alkoholfreier Sekt schädlich?

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: 1,5 Gläser alkoholfreier Sekt schädlich?

Bergmaid

Beitrag melden

Lieber Herr Prof. Costa! Ich bin seit längerem stille Mitlesern und muss wirklich sagen, Sie antworten immer mit so viel Charme und Humor, solche "menschlichen" Ärzte würde man sich mehr wünschen! Ich bin in der 12. Woche schwanger mit eineiigen Zwillingen nach ICSI. Zu meiner Frage, die Sie sicher schon gar nicht mehr hören können. Ich habe am So bei Freunden 1,5 Gläser (Sektgläser) alkoholfreien Sekt getrunken. Die meinten jetzt müssen wir mal auf das freudige Ereignis anstoßen und so schnell schauen konnte ich gar nicht, wie ich ein Glas alkoholfreien Sekt in der Hand hatte. Dann habe ich den halt doch getrunken. Danach habe ich mir die ganze Nacht bittere Vorwürfe gemacht, da ich sonst wirklich penibelst auf die Ernährung und Getränke achte. Weil ja doch eine gerine Menge Restalkohol drin ist, mache ich mir Sorgen, ob es meinen Babies geschadet haben könnte?! Das passiert mir nicht noch einmal! Vielen lieben Dank für eine Antwort!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Danke für die netten Worte ! Die meisten alkoholfreien Sektsorten enthalten minimale Alkoholmengen, die eigentlich nicht der Rede wert sind. Wenn Sie also einmalig 1.5 Gläser alkoholfreien Sekt getrunken haben, ist das kein Problem. Machen Sie sich also keine Sorgen und ... trinken Sie keinen weiteren Sekt mehr, so wie Sie sich das vorgenommen haben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Für mich ist es selbstverständlich , während der Schwangerschaft keinen Alkohol zu trinken. Jetzt habe ich etwas von alkohlfreien Wein und Sekt gehört, der wohl aber auch einen Restalkohl von bis zu 0,3% haben soll. Dieses soll angebelich unbedenklich sein, da in Lebensmitteln des alltäglichen Bedarfs, wie Säften, Brot etc. dieses wohl ebenfalls vo ...

Guten Morgen, heute scheinen die Anti-Alkohol Fragn en vogue zu sein;) Ich habe eine kalorienarme, als Ersatz gut schmeckende Alternative zu Alkohol im alkoholfreien Sekt gefunden. Gekühlt- lecker erfrischend für die Maifeiertage! Nun steht da als Inhaltsstoff: Konservierungsstoff: Schwefeldioxyd. Hört sich nicht so gesund an- was meinen Sie? ...

Hallo, in alkoholfreien Sekt- oder Biergetränken ist doch immer eine Restmenge Alkohol enthalten wie ich gelesen habe, auch wenn diese nur bei 0,2 % liegt. Ist es denn wirklich unbedenklich hiervon ab und zu ein Glas oder zu trinken? Danke, Marion

Lieber Herr Prof.Dr. Costa, nun bin ich ganz frisch schwanger und habe an Weihnachten und Silvester meine Vorliebe für alkoholfreien Sekt entdeckt. Das ist schon keine Vorliebe mehr, das grenzt schon fast an Sucht;-) Ich bin ansonsten ÜBERHAUPT kein Sekttrinker und auch Alkohol meide ich selbstverständlich in der Schwangerschaft. Über die Such ...

Guten Tag Herr. Prof. Costa, ich bin noch am Anfang meiner Schwangerschaft, gerade in der 10. SSW. Da wir bei unseren Mädelsabenden immer gern auch ein-zwei oder mehr Gläschen Sekt trinken, wollte ich fragen, ob ich jetzt in der Schwangerschaft zu solchen Gelegenheiten auf die alkoholfreie Variante umsteigen kann oder gänzlich die Finger davon ...

Hallo Herr Dr. Costa, darf man in der SS gelegentlich ein Glas alkoholfreien Sekt trinken? Oder enthält dieser auch geringe Mengen an Alkohol? Danke!

Hallo Herr Prof. Dr. Costa, am 12.01. hatte ich den ersten Tag meiner letzten Periode. Am 24.02. erfuhr ich von meiner Schwangerschaft. Am 26.02. war ich bei meiner Freundin zum Essen eingeladen. Sie wusste nicht, dass ich schwanger bin - aber sie wusste, dass wir es derzeit probieren. Ich habe ihr gesagt, dass ich keinen Alkohol trinke. Sie h ...

Hallo Dr. Costa, spricht was dagegen GELEGENTLICH alkoholfreie Getränke wie Bier oder Sekt zu trinken? Ab und zu (etwa 1x im Monat) würde ich dies gern mit Freunden machen, auch wenn ich weiß, dass diese nicht gänzlich ohne Alkohol sind. Natürlich auch nicht literweise. Ich bin in der 8. SSW.

Hallo Dr. Costa, habe leider aus Unwissenheit fünf Gläser alkoholfreien Sekt über den Abend getrunken und bin in der 15 Woche schwanger. Wie ich später erfahren habe, hat dieser Sekt auch Restalkohol. Mache mir jetzt Sorgen ob auch, wenn eine kleine Menge Alkohol, diese meinem Baby geschadet haben könnte. Danke.

Hallo Herr Prof. Dr. Costa, Gibt es für den Konsum von 0,0%igen "Alkoholika" irgendwelche Einschränkungen in der Schwangerschaft? Auch und vor allem mengenmäßig? Vielen Dank schon mal für Ihre Antwort und auch für Ihre Zeit, die Sie diesem Forum widmen!