Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Welche Ursachen kann wiederholtes nächtliches Erbrechen haben?

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Frage: Welche Ursachen kann wiederholtes nächtliches Erbrechen haben?

n.leviseur

Beitrag melden

Guten Tag, unser Sohn (21 Monate) erbricht sich seit Mitte Dezember in regelmäßigen Abständen nachts. Es beginnt immer gegen Mitternacht und hält über Stunden an, bis nur noch Schleim kommt. Er würgt dabei heftig. Einige Stunden später setzt Durchfall ein, der ein bis drei Tage anhält. Das Erbrochene ist die gesammelte Nahrung der letzten 10 bis 15 Stunden und riecht nicht sauer. Eine solche "Magen-Darm-Episode" dauert mehrere Tage. Das Erbrechen ist dabei noch nie bei Tag aufgetreten und lässt sich auch mit Vomex A nur bedingt verhindern. Gegen einen Infekt spricht für uns die Tatsache, dass sich aus unserer Familie bisher noch keiner Angesteckt hat, er nicht fiebert und tagsüber vollkommen wohlauf ist. Es treten keine Gleichgewichtsstörungen auf. Das Phänomen tritt besonders dann auf, wenn er im Kindergarten gegessen hat. Wenn er dort Mahlzeiten erhält, die wir gekocht haben, ist es bisher nicht aufgetreten. Und es gab im Kindergarten auch nur bei der ersten der mittlerweile 6 Episoden einen virulenten Magen-Darm-Virus. Unser Kinderarzt, dem wir unseren Sohn jedes Mal vorgestellt haben, beharrt auf der Meinung, dass es sich jedes Mal wieder um einen anderen Virus handelt. Unsere Vermutung geht aber in Richtung einer Unverträglichkeit gegen bestimmte Zusatzstoffe, die in Milchprodukten wie Frischkäse, Milchspeiseeis oder eben dem Kindergartenessen enthalten sind. Eine bakterielle Infektion sowie Darmparasiten wurden durch eine Stuhlprobe ausgeschlossen. Wir sind ratlos und machen uns große Sorgen. Wenn Sie einen Rat haben, wie wir dieses Phänomen weiter angehen können, wäre ich Ihnen sehr, sehr dankbar. Herzliche Grüße aus Berlin


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Virusinfektionen sind immer möglich, bei Ihnen hört es sich aber nicht unbedingt nach einer immer wiederkehrenden Infektion an. Es könnte sich um eine Stoffwechselstörung mit Unterzuckerung (Hypoglykämie) handeln. Auch ein sog. zyklisches Erbrechen gibt es. Auf jeden Fall sollte man das Phänomen ursächlich klären. Letztlich gibt es auch schon bei kleinen Kindern Migräneanfälle, besonders, wenn es Migräne in der Familie gibt. Aus meiner Sicht besteht also diagnostischer Handlungsbedarf. Sprechen Sie dazu mit Ihrem Kinderarzt. Ggf wäre auch die Vorstellung bei mir in Potsdam möglich (Tel. 0331-241 5901).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich würde ihn im Kindergarten erstmal gar nicht mehr essen lassen. Zum medizinischen Hintergrund kann ich nichts sagen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med Wirth, Bezugnehmend auf meine Anfrage vom 03 .05.23 Erstmal vielen vielen Dank für Ihre Antwort! Nun nochmal eine Frage zu dem von Ihnen vermuteten zyklischen Erbrechen, hab mich etwas belesen und denke das es wirklich passen könnte wenn es auch eher recht selten bei uns auftritt und auch nicht lang anhält ...

Hallo Herr Dr. Wirth mein Sohn ist schon immer sehr schlank und lang. Es sind nur ein paar wenige Fettpölsterchen an ihm und er ist schon seit jeher auf der Größen- und Gewichts-Kurve im Kinderpass immer ganz oben an der Linie. Das Thema Essen bzw. Stillen ist seit Anfang an ein ätzendes Thema für uns Anfangs hatten wir Stillprobleme und mus ...

Hallo, meine Tochter (8,5 Monate) verweigert seit einiger Zeit den Mittagsbrei. Bis ungefähr 7 Monaten aß sie brav mittags und abends je eine ganze portion Brei. Dann fing sie an den selbstgemachten Mittagsbrei zu verweigern und aß nur noch Gläschen (die gab es vorher nur in Ausnahmefällen) und eine Woche später hat sie den auch verweigert. Ab ...

Hallo, seit gestern hat mein Kind (fast 13 Monate) 3x schwallartig die Pre Milch erbrochen. Es ist so, als würde er beim Aufstoßen sich verschlucken und dann kommt alles hoch und raus. Ist das in dem Alter nicht unnormal? Er wurde gestern geimpft (Meningokoken C). Außerdem war er heute verschnupft. Er trinkt noch recht viel Pre Milch (5 Fläsch ...

Hallo mein Sohn bekommt seit 2 monaten täglich 1,25 Beutel Macrogol.  Nun hat er eine Magendarm Grippe OHNE Durchfall.  er hat   1 stunde nach dem er seine dosis eingenommen hat erbrochen.  Ist die Wirkung da noch gewährleistet?  oder soll ich deswegen die dosis erhöhen? ich hab angst dass die wirkung dadurch nicht mehr da ist un ...

Guten Tag, Wir haben folgendes Problem:  Meine Tochter (8,5 Monate) war seit Einführung der Beikost (mit 6 Monaten) eine gute Esserin. Sie hat als Mittagsbrei Hipp Gläschen bekommen und einen Monat später noch dazu Abendbrei (Grießbrei). Alles hat ihr geschmeckt und sie hat immer mindestens ein 3/4 Gläschen gegessen. Bis vor einem Monat hatt ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Med. Wirth,   mein kleiner ist nun 6,5 Monate und hat nach erfolgreichen 2 Wochen Beikost nun Probleme diese im Magen zu behalten. 2-3 Stunden nach dem Brei (Gemüse Kartoffel Fleisch) erbricht er im Schwall 4x bis alles raus ist und in der Nacht ist er total unruhig.  Allergietests waren alle soweit in Ordnung woran ...

Liebes Team, mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und erbricht sich seit Mitte März 14-tägig. Immer morgens zwischen 2 und 5 und in den meisten Fällen kommt nur Flüssigkeit, keine Nahrungsreste. Er schläft in diesen Fällen ab 0 uhr unruhig, klagt dann über Bauchschmerzen und kurz drauf erbricht er. Das Erbrechen passiert mal nur zweimal, mal 6-8 mal, völli ...

Mein Sohn ist jetzt 4 1/2 Monate alt und wird seit seiner Geburt mit Zwiemilch ernährt. Tagsüber wird er nur gestillt, nachts gibt es Pre auf Ziegenmilchbasis und ab und zu die Brust. Nun habe ich seit Wochen das Gefühl, er hat überhaupt kein Sättigungsgefühl. Er trinkt bis er schwallartig erbricht und will dann gleich weiter machen. Sowohl Bru ...

hallo Herr Dr. Radke  meine tochter 8 jahre alt hat am Samstag   sich erbrochen  nach ein Erdbeere smoothie sie hat auch gleichzeitig  schoko eis und kekse gegessen ich  denke es war einfach zu viel . Sie hat 2 mal gespückt  bauchschmerzen hat sie nicht und auch gar kein durchfall  sie ist ansonsten sehr fit und hat ganz normal hunger . Heute , ...