Sommer39
Guten Tag, unsere Tochter (6 Jahre) ist seit einigen Wochen eingeschult. Sie frühstückt jetzt gegen 7:20 Uhr. Das ist deutlich früher als in den Jahren zuvor. In den ersten beiden Wochen mochte sie morgens fast nichts essen. Dann hat sie eine Woche Kartoffeln, zwei Wochen Linsensuppe, zwei Tage Tomatensuppe, dann wieder mit Brühe gewürzte Linsen und Kartoffeln gefrühstückt, da sie Brot oder Hafer/ Müsli eher meidet und nur selten Brot, dann aber viel davon ist. Eine Frucht ( Nektarine oder Apfel, manchmal Banane) nimmt sie meistens gern. Manchmal geht auch Joghurt oder Milch. Nach dem Frühstück sagt sie, wenn sie sehr viel ( z.B. zwei Teller Linsensuppe) gefrühstückt hat, dass sie Bauchschmerzen hat. Es gibt aber auch immer Zeiten wie heute, an denen sie fast nichts mag, weil ihr Körper das nicht vertrage. Heute hat sie die Nektarine gegessen, weil sie sie mochte, obwohl sie Bauchschmerzen hatte. Kartoffeln mit Butter hat sie nach zwei Löffeln stehen gelassen. Ich habe mich heute gefragt, ob es auch mit dem Linsenfrühstück gestern und vorgestern zu tun haben könnte. Wir haben beim Kinderarzt einen Bluttest zu Unverträglichkeiten gemacht, da sie auch zu Kitazeiten schon Probleme mit Bauchschmerzen hatte. Auch da hat sie nicht immer gut gefrühstückt. Beim Bluttest konnte weder eine Allergie noch eine Unverträglichkeit festgestellt werden, obwohl sie offensichtlich auf Pferde mit Hautausschlag reagiert. Lediglich der Vitamin D Wert war etwas niedrig( 16) und der Cholesterinspiegel etwas hoch (er war in meiner Erinnerung über 160 und unter 200) Dies ist in der Familie auf beiden Seiten so. Wir nehmen Vitamin D ein. Unsere Tochter erhält nun auch 500 i E. Ein Laktoseausgleichstest ergab keine Unterschiede. Unsere Tochter braucht viel Schlaf ( nachts ca 11-12 Stunden) und ist auch ab 17:30 Uhr müde. Uns kommt sie schneller müder vor als andere Kinder. Sie ist nach der Schule auch oft sehr müde. Sie ist nur vormittags dort. Sie findet Schule sehr interessant, aber auch sehr anstrengend. Es ist ihr oft zu laut. Manche Gerüche empfindet sie als sehr unangenehm. Sie wiegt ca 20 kg bei ca 120 cm. Sie ist ein Kaiserschnittkind, wurde fast fünf Jahre gestillt, hatte als Säugling Bauchschmerzen, die mit Bigaja behandelt wurden. Sie war ein Spuckkind. Meistens beschreibt sie ihre Bauchschmerzen so, dass sie den ganzen Bauch umkreist. Der Bauch ist immer weich. Der Kinderarzt hat bei Untersuchungen viel Luft im Bauch festgestellt. Sie isst gern viel Gemüse, wenn sie es mag, auch täglich Rohkost(Äpfel,Möhren,Gurke) Eine Notärztin, die wir mal am Wochenende wegen extrem starker Bauchschmerzen aufgesucht hatten, gab uns den Tipp uns mit dem Mastzellaktivierungssyndrom auseinander zu setzen. Mein Mann hatte als Kind und Jugendlicher keinen Appetit morgens. Er hatte auch immer ein Unwohlsein. Erst vor einer Klassenfahrt mit 16 hat der damalige Hausarzt der Familie ( vor 35 Jahren) ihm eine Spritze gegeben. Damit sollten sich die Probleme erledigt haben. Hatten sie dann auch. Das wird in der Familie immer sehr bewundert. Unser Kinderarzt rätselt, was das sein sollte. Ich frage mich, ob unsere Tochter erblich bedingte Magenprobleme oder aufgrund der vielen Rohkost eine Magenschleimhautentzündung haben kann. Gestern Abend hatte sie nicht viel gegessen auch aus Müdigkeit. Später in der Nacht hatte sie Hunger. Ich vertröste dann aber auf den nächsten Morgen. War das evtl falsch? Haben Sie noch Ideen? Viele Grüße!☀️
Ich halte Linsensuppe nicht für ein geeignetes Frühstück, etwas Obst/Quark/Joghurt erscheint mir verträglicher, auch Brot. Vielleicht sollte sie in zwei Eptappen frühstücken, in der ersten Pause z.B. eine weitere Portion. Wenn es nicht besser wird, sollten Sie sie einem pädiatrischen Gastroenterolgen vorstellen. Gruss S. Wirth
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Radtke, unsere Tochter (3 3/4 Jahre) klagt seit nun schon seit Wochen ständig über Bauchschmerzen, und zwar immer direkt nach dem Essen. Mein Mann und ich konnten bisher nicht eruieren, welche Kost dazu führt (wir dachten zunächst an eine Laktoseintoleranz, weil ich darunter als Kind gelitten habe, es hat sich bei mir aber ...
Guten Tag! Mein Problem stellt sich wie folgt dar. Unser Sohn, 3 Jahre, ist seit einiger Zeit fast nichts mehr von dem, was wir kochen. Es gibt ein paar Sachen, die er isst, ansonsten will er nicht mal probieren. Bis er etwa 2-2,5 war hat er fast alles mit gegessen nun, mir ist klar, dass das keine ungewöhnliche Entwicklung ist. Ich weiß n ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wirth, Unser Sohn ist 16 Monate alt und isst derzeit noch ungesalzenes Essen, das wir ihm separat zubereiten, da wir sehr unsicher sind, wie viel Salz er vertragen würde. Ab wann darf man Kleinkindern denn normal gesalzenes Essen geben? Ich frage zum Beispiel auch, um zu wissen, wann wir ihm im Restaurant ein ...
Guten Tag, momentan befasse ich mich viel mit der Ernährung und was in den Lebensmitteln drin ist, die wir zu uns nehmen.. Mhm, manche Lebensmittel sind wohl gar nicht so gut.. bärchenstreichwurst zb.. oder Ferdifuchs.. Dort sind zb. natriumnitrit, Diphosphate oder calciumcarbonat, guarkermehl drin... Können sie mir dazu was sagen? ...
Sehr geehrter Dr. Radke, meine 12jährige Tochter hat seit drei Monaten täglich mehrmals am Tag Bauchschmerzen und ab und ab und zu Übekeit. Sie hat nun 10 Tage laktosefreie Milchprodukte genommen aber die Bauchschmerzen sind immer noch da. Oft nach dem Essen. Stuhl ist oft breiig. Im Juni 2024 wurde sie auf Zöliakie getestet (damals keine Sympt ...
Guten Tag, und zwar habe ich gerade ein bisschen Probleme mit meiner Tochter sie will jeden Tag nur Maultaschen essen oder saitenwurst sie will nichts anderes kein Brot keine Nudeln einfach nichts. Sobald ich ihr andere Sachen anbiete was wir essen schüttelt sie den Kopf und will überhaupt nicht essen. Ich Stille sie auch noch aber sie will einfac ...
Hallo, unser Baby ist 8 Monate und bekommt seit dem 5. Monat Beikost. Mal läuft es gut, mal schlechter. Ich stille auch noch (tagsüber 4x, sie trinkt dann max 5 Min, nicht länger, in der Nacht kommt sie 5-6x, ist aber dann auch oft nur ein kurzes Nuckeln), würde aber gerne in 1-2 Monaten abstillen. Ich weiß, dass die Empfehlung lautet bis zum ...
Wir haben vom Kinderarzt eine Überweisung zur Ernährungsberatung bekommen.mangels Zeit bisher noch nicht wahrgenommen. Das Kind 2 hat einen BMI von 23. Nun aber zum Thema ,Sie geht ganztags in die Krippe. wir müssen sie oft wegen Erbrechen holen . Zum Essen gibt es meist Fischstäbchen , Suppe, Nudeln mit Rindfleisch und Tomate , Pizza , Nudeln m ...
Sehr geehrter Dr. Wirth, ich schreibe Ihnen, da meine 13-jährige Tochter seit etwa fünf Monaten täglich unter leichten Bauchschmerzen leidet. Morgens ist ihr beim Aufstehen übel, was sich jedoch nach etwa einer halben Stunde bessert. Ein Test auf Zöliakie war negativ, und der Calprotectin-Wert im Stuhl ist nicht erhöht. Da die Beschwerden ih ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Wirth, unser 8 jähriger Sohn hat seit November immer wieder mit Bauchschmerzen zu tun. Mal dauert das z.B. einen ganzen Tag lang, ein ander mal sind es nur 10 min. Mittlerweile hat er mind. 1 x pro Woche Bauchschmerzen. Deswegen haben wir bei unserem Kinderarzt Diagnostik machen lassen. Das große Blutbild war unau ...