Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Vojta oder Bobath

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Vojta oder Bobath

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Posth,meine Luzie wird morgen 4 Monate alt. Letzte Woche bei der U4 bekam sie Krankengymnastik nach Vojta verordnet Diagnose: ZKS, rechts betont, diskrete Hypertonie. Meine Kinderärztin, mit der ich eigentlich gut klarkomme, hat sich aber meines Erachtens nicht ausreichend Zeit genommen, die Praxis war voll, zudem schrie meine zurzeit stark fremdelnde Tochter aus vollem Hals was eine Unterhaltung ziemlich unmöglich machte. Die KG heute konnte keine ausgeprägte Einseitigkeit feststellen (ich auch nicht) allerdings sagte sie dass Luzie sich zu sehr durchstrecken würde, sowohl in Bauchlage, sie hebt zwar den Kopf, stützt sich aber nicht richtig ab, als auch in der Rückenlage: wenn man ihr ein Spielzeug hinhält, das sie haben möchte, macht sie sich ganz steif, streckt sie die Beine ganz gerade aus und die Arme liegen recht und links platt auf, nur die Hände gehen auf. Da ich Bedenken wegen Vojta habe (sie hat mir eine Übung gezeigt, wobei Luzie dann auch prompt schrie) hat sie mir jetzt die Entscheidung Vojta oder Bobath überlassen, meinte aber mit Vojta könnte man bei Luzie bestimmt schon nach 2 Wochen Veränderungen im Bewegungsmuster erkennen. Wie würden Sie entscheiden? LG jula


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Jula, es ist sehr schwer für mich hierzu eine klare Aussage zu treffen, da ich ihre Tochter ja nicht untersuchen kann. Wenn ein Säugling bei der Untersuchung zu sehr schreit, muß man einen weiteren Termin anberaumen. Schreiende Säuglinge haben immer einen zu hohen Muskeltonus. Weder die Reflexe noch die Lagereaktionen können Sie sicher beurteilen, wenn der Säugling schreit. Also wieder hingehen und kontrollieren lassen, bevor Sie Ihr Kind einer unnötigen, aber eingreifenden Therapie aussetzen. (Sie schlucken ja auch kein Hochdruckmittel, wenn Sie durch Aufregung einmal einen systolischen Wert von 150mmHg haben). Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, meine Tochter bekam auch Vojta mit 7 monaten verschrieben. Die Übungen sehen für uns schlimm aus und die babys schrein dann auch wie wild als ob sie schmerzen hätten aber glauben sie mir ihre Tochter wird es Ihnen später mal danken. Die haben keine schmerzen, es geht eben nicht nach ihrem Willen und da babys noch nicht reden können, machen sie sich mit schreien bemerkbar. Also bei uns half es gut, man muß auf die Zähne beissen!!! :-)) Gehen sie zur Sicherheit zu einem Orthopäden und lesen sie meinen Beitrag unter: Kiss Syndrom (Tanja), vielleicht helft er ihnen auch noch weiter. Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, kann Deine Bedenken erlich verstehen. Vojta bei Babys ist ja extrem umstritten. Bei meiner 41/2 Monate alen Tochter wurde ebnsfalls eine hypertonie, Überstreckung und linksseitige Betonung fesgestellt. Auch wir haben KG verschrieben bekommen. Als wir mit der KG anfingen fiel der Krankengymnastin auf das sich bei meiner Tochter die Bauchdecke noch nicht geschlossen hatte und von Bauchmuskeln keine Spur zu sehen hat. Wir haben 5Wochen KG nach Bobath gemacht ohne nennenswerten Erfolg. Dann hat die KG Vojta vorgeschlagen. Auch meine Kleine brüllt bei den Übungen aus Leibeskräften. Kein Wunder die Übungen sind sehr anstrengend und ich muss sie dabei doll festhalten, was sie hasst wie die Pest. Aber nach 2 Wochen konnte sie sich endlcih auf die Seite rollen. Auch ihre rechte Seite hat sie jetzt endeckt. Und seit 4 Tagen rollt sie sich alleine auf den Bauch. Natürlich über links. *g* Wir machen die Übungen auch zu Hause 2xtgl. Ich denke man muss den Nutzen gegen die Unannehmilichkeit abwägen. Noch eins nicht jedes Kind mit den Symptomen unserer Kinder hat gleich das Kisssyndrom. Bei meiner konnte es ausgeschlossen werden. Liebe Grüße Sille


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Auf jeden Fall Bobath. Lass dem Kind Zeit! warum soll es etwas in 2 Wochen lernen, wenn es das auch in 6-8 Wochen lernenn kann. Ich finde Vojta für einen Säugling barbarisch. Wir haben eine körperbehinderte Kollegin, die regelmäßig nach Vojta behandelt wird, sie sagt, sie kann das nur aushalten, weil sie weiß und auch spürt, dass es ihr gut tut, sie würde es aber nie für ein Baby empfehlen, denn der weiß noch nicht, dass das zu seinem Besten sein soll. Wähl Bobath und habe Geduld, im Ergebnis wird beides gleich sein. Mein Sohn hatte übrigens auch eine leichte Schiefhaltung und einen sehr starken Tonus. Mit 3 Monaten bekam er KG nach Bobath bis er etwa 5 Monate alt war, er hat sich völlig normal und altersgerecht entwickelt - sein Tonus ist immer noch stark und die rechte Seite dominiert. ABer die KG meinte, ein starker Tonus sei immer besser als ein schwacher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Jula, also ich kann Dir nur raten, mach auf jeden Fall Bobath. Bei meinem Sohn wurde genau die gleiche Diagnose gestellt, er war damals 3 Monate alt. Wir haben dann mit der Vojta-Therapie angefangen und das war echt hart. Alle 14 Tage bekamen wir eine Anleitung durch KG, ansonsten haben wir das zu Hause 3mal täglich selbst, jeweils ca. 30 min ( mit An-u.Ausziehen gerechnet) durchgeführt. Die Babys weinen in jedem Fall, da es so anstrengend für sie ist, mein Kleiner war immer total ´durchgeschwitzt. Aber ich bin mir auch nicht sicher, ob sie nicht vielleicht auch weinen, weil sie in Zwangspositionen festgehalten werden. Gerade vorher hat man noch mit ihnen geschmust, wie sollen sie das verstehen. Ich habe insgesamt 3 Monate durchgehalten, oft hab ich mitgeweint. Letztendlich konnte er mit 6 Monaten krabbeln und mit 10 Moanten laufen. Aber um welchen Preis ? Ich bereue es heute noch, daß wir nicht Bobath gemacht haben, das hätte wahrscheinlich länger gedauert, aber wäre viel sanfter gewesen. Und noch ein Tip, geht mal zum Osteopathen, manchmal hilft allein schon das. Aber diese Infos hatte ich leider erst zu spät. Lg Jule


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.