Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Verschluckt meist den ersten Buchstaben

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Verschluckt meist den ersten Buchstaben

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Pascal (29 Monate) spricht jede Menge. Vieles verstehen nur wir, andere Sachen sind sehr "Babykaudawelsch-maäßig". Was mir auffällt, er läßt beinahe jeden ersten Buchstaben aus, so daß er Uder statt Bruder, Asche statt Tasche, Uhl statt Stuhl, Üsche statt Küche, Asal statt Pascal etc. sagt. Einige Sachen wiederum deutlich wie Mama, Papa, Oma, Opa, Auto sind komplett und gut. Ist das normal?


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Karina, ich würde das in diesem Alter als noch normal bezeichnen und ihm bis etwa 3 Jahre Zeit geben. Erklären kann man so etwas nicht genau. Hört er gut? Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein sohn (4) hat genau das gleiche problem. er ersetzt meist die erste silbe durch h, dadurch ist seine ganze sprache sehr undeutlich. er ist bei der logopädin und das problem liegt an seiner mundmotorik, die zu schlaf ist, er praktisch die lippen nicht schließt, dies wiederum soll daher kommen, daß er unheimlich große polypen und mandeln hat und dadurch nicht richtig luft kriegt und keinen mundschluß hat. nächste woche wird er operiert und polypen und mandeln kommen raus - mal sehen obs besser wird. auf alle fälle kann ich logopädie nur empfehlen (wenns dem kind spaß macht) und klär mal die mandeln beim hno ab!!! grüße karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! Hat schon aufgehört. Plötzlich waren alle Buchstaben da. Gruß.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.