Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Toilettenverweigerung

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Toilettenverweigerung

sanä

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Henkes, Ich habe folgendes Problem: Mein 5,5 jähriger Sohn hat seit 2 Wochen keine Windel mehr. Wir haben ihm bis jetzt Zeit gelassen, diesen Schritt von alleine zu gehen, aber er hat einfach kein Interesse. Also haben wir - auch nach Rücksprache mit den Bezugserziehern im Kindergarten - beschlossen, dass in diesen Sommerferien die Windel  weggelassen wird, weil er nun wirklich alt genug ist. Begründet haben wir es für ihn damit, dass er nach den Sommerferien ein Vorschulkind ist und Vorschulkinder keine Windel mehr tragen (sollten). Leider läuft es gar nicht gut. Er verweigert es, eine Unterhose zu tragen. Also hat er jetzt immer nur eine Hose an, ohne etwas drunter. Aber das eigentliche Problem ist, dass er auch komplett verweigert auf die Toilette zu gehen. Er sagt Bescheid, wenn er Wasser lassen muss, macht das aber nur in die Dusche und draußen an die Büsche/Bäume. Wenn wir irgendwo anders sind, wo dies nicht möglich ist, hält er es solange zurück. Wenn er Stuhlgang muss, sagt er leider nicht Bescheid, weil er weiß, dass das bedeuten würde, dass er sich dazu auf die Toilette setzen müsste und es dazu keine Alternative gibt. Da er das auf keinen Fall möchte, macht er dann lieber einfach in die Hose.(Egal, wo wir sind...) Wenn ich ihn frage, warum er nicht auf die Toilette möchte, ob es einen Grund gibt, ob er Angst hat etc., dann sagt er nur" sag ich dir nicht" oder "so halt". Ich weiß nicht, was wir machen sollen. Soll ich ihm die Windel wieder geben und weiter warten, bis/ob er irgendwann von alleine auf die Toilette geht/gehen möchte? Oder jetzt weiter durchziehen, auch wenn er in die Hose macht? Oder sollen wir zum Kinderarzt? Zum Psychologen?  Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort Mit freundlichen Grüßen 


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, eine Einschätzung aus der Distanz ist hier schwierig, weil sich mögliche unbewusste Motive Ihres Sohnes für das Beharren auf der Windel so nicht erkennen lassen. Um eine Zuspitzung zu vermeiden, sollten Sie Ihrem Sohn die Windel wieder geben. Eine eingekotete Hose führt vermutlich auch bei Ihnen zu Ärger. Den sollte Ihr Sohn durch sein Verhalten nicht bei Ihnen auslösen können. Es scheint mir allerdings auch nicht sinnvoll, einfach abzuwarten, bis Ihr Sohn von sich aus auf die Windel verzichtet. Dazu ist er längst alt genug. Warum er sie braucht, wird er Ihnen sicher nicht sagen können. Gehen Sie geduldig und behutsam vor, um Ihren Sohn zum Benutzen der Toilette zu motivieren. Was die Kontrolle der Ausscheidungen betrifft, sitzen Kinder "am längeren Hebel". Daher kann es hier zu unerwünschten Verfestigungen des Problems kommen, die die Sauberkeitsentwicklung längerfristig beeinträchtigen. Es ist sicher sinnvoll, Ihren Kinderarzt darauf anzusprechen. Er kann Ihnen empfehlen, wie Sie weiter vorgehen können. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.