Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Sprungbereitschaft

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Sprungbereitschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist jetzt 1 Jahr alt und bei der U-Untersuchung hat der Kinderarzt fehlende Sprungbereitschaft bzw. beginnende Sprungbereitschaft festgestellt. Wir haben KG nach Vojta verordnet bekommen. Was hat diese fehlende Sprungbereitschaft zu bedeuten bzgl. auf seine weitere Entwicklung ? Danke für Ihre Antwort. Ich bitte um absolute Ehrlichkeit, die Physiotherapeutin hatte diesbezüglich auch schon schlechte Nachricht für uns.


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, als Sprungbereitschaft bezeihnet man die angeborene Reaktionsweise des Säuglings, bei schneller Bewegung des Gesichts auf eine Unterlage oder den Boden zu, die Hände zum Abstützen und Schützen mit den Handinnenflächen nach vorne auszustrecken. Das Reaktionsmuster entwickelt sich automatisch mit etwas 1/2 Jahr und bereitet die Säuglinge auf das Krabbeln vor. Wenn Ihr Sohn also gekrabbelt hat, dann hat er auch den Schaltenbrand-Reflex bzw. die Sprungsbereitschaft entwickelt. Vielleicht schreiben Sie mir noch einmal, was bei Ihrem Sohn in der Entwicklung nicht stimmen soll. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.