Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Sprache mit 3,5 Jahren

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Sprache mit 3,5 Jahren

paula_26

Beitrag melden

Mein 2.Sohn (3,5 J.) kommt demnächst in den KIGA. Er freut sich drauf, hat mich immer beim Bringen und Abholen seines Bruders (6,5 J.) begleitet. Er hat massive Probleme mit einigen Buchstaben und spricht deshalb undeutlich. Seit kurzem spricht er aber in längeren Sätzen, kommentiert und erläutert viel, deutlicher ist es aber nicht. Mir scheint, dass vor allem Buchstaben, für die man mit der Zunge ganz vorne an die Zähne müsste, oder solche die mehr Lippenmotorik erfordern, so gar nicht gehen. F, geht noch immer nicht, auch kein S, Sch, Z , P, T, z.B, alles wird durch „G“ ersetzt. Das heißt dann Grakgor (Traktor) oder Goligei (Polizei). Nur statt „Ich“ sagt er „Ik“. Ich verstehe ihn ja meist, ich hoffe die anderen Kinder auch, denn er ist ganz verzweifelt, wenn man ihn nicht versteht. Kann diese Unfähigkeit auch mit einer Kieferfehlstellung oder Zahnfehlstellung zusammenhängen? Schnuller hat er noch, leider. Wann zum Logopäden? Er schaut gern Bücher an, wir lesen viel. Danke!


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, einige der Laute, die Sie anführen, müsste Ihr Sohn schon sprechen können, andere noch nicht unbedingt. Offenbar hat es eine eher späte Sprachentwicklung gegeben. Mit einer Kieferfehlstellung hat das nichts zu tun, sofern ein solche überhaupt besteht. Aber mit der Mund- und Zungenmotorik hat es etwas zu tun. Die muss dann auch in der Sprachtherapie trainiert werden. Lassen Sie sich von Ihrem KiA/KiÄ einen Termin zum Sprachtest geben und wenn dort möglich auch zum Hörtest. Erst mit diesen Ergebnissen kann Sprachtherapie verordnet werden. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Posth, unser Kind - 17 Monate alt - spricht noch kein Wort, brabbelt viel, aber außer mamamama oder dadada war bisher nichts zu verstehen. Uns hat das bisher nicht beunruhigt, weil der Kleine sich ansonsten (motorisch und sozial) prächtig entwickelt hat und eine fröhlichen Eindruck macht. Aber er spricht eben kein Wort. Nun la ...

Hallo, meine tochter ist jetzt 8 monate alt. ich rede und singe viel mit ihr. sie hört auch gut, reagiert auf ihre namen oder auf Sätze wie "Mach mal ei" und erkennt auch die richtungen, aus denen die geräusche kommen. nur leider kakelt sie fast gar nicht . im oktober war bei ihr das trommelfel geplatzt. und zumindest ich als mutter war in der spr ...

Meine Tochter ist 9 Monate alt und soll zweisprachig erzogen werden. Die Oma, welche sie sehr akzeptiert, mag und regelmäßig sieht soll das Lehren der 2ten Sprache übernehmen. Wie verhält es sich mit dem Miteinander-Sprechen in der Öffentlichkeit ? Soll dort Deutsch gesprochen werden (Anpassung an die Gesellschaft). Versteht ein Kind diese räumlic ...

Hallo, mein Sohn spricht mit 24 Monaten, gerade mal 10 Wörter. Der passive Wortschatz ist aber höher. Auf anraten des Kinderarztes haben wir nun Frühförderung beantragt. Ist es naheliegend, dass er auch in anderen Bereichen " langsamer" als andere Kinder sein wird? In welchem Zeitraum holen die Kinder in der Sprache wieder auf? Sicher , jeder Fa ...

Mein 2. Sohn (29 Monate) spricht in letzter Zeit viel mehr als früher, wiederholt neue Wörter und bildet auch 2 Wort Sätze, aber er spricht seeeehr undeutlich sodaß auch ich manchmal Schwierigkeiten habe ihn zu verstehen. Er versteht aber alles und merkt auch wenn ich z.B. zu seinem Papa sage, dass er zu dem und dem Ereignis ganz böse geschaut hat, ...

Hallo nochmal, Vielen dank für ihre Antwort verg Woche.Sie wollten noch einiges wissen mit den Ohren von meinem Sohn ist alles okey,wurde vom hno Arzt Bestätigt.er brabbelt und summt auch.aber mit reden hat es wenig zu tun.wie kann ich mein Kind Unterstützen. Vielen dank

Lieber Herr Dr. Posth, meine Tochter ist knapp 27 Mon. alt Fest steht, dass sie einen zu kleinen Kopf hat und ich mir deswegen Sorgen mache. Die Ärzte meinen so lange sie normal entwickelt ist, ist der kleine Kopf ohne Bedenken… die ersten richtigen Worte außer Mama & Papa kamen erst so mit 18 Mon. Dann ist ihr Wortschatz sehr schnell gesti ...

Guten Tag, mein Sohn geht seit November in den Kindergarten. Er hatte sich sehr gefreut, ist anderen Kindern immer sehr offen gewesen, sprachlich sehr fit und weit, starkes soziales Verhalten, kognitiv analog 5 jährigen so auch die Aussage der Erzieher, vorab und privat immer gerne mit älteren Kindern gespielt. Seit er in den Kindergarten ge ...

Hallo Frau Henkes, meine Tochter wird in wenigen Monaten 3 Jahre und wir haben mit der Eingewöhnung in der Kita gestartet. Trennung hat noch keine stattgefunden. Wir waren bis jetzt ganz behutsam nur stundenweise dort. Zu Anfang ist sie sehr schüchtern und beobachtet die Kinder nur. Dann fängt sie mit sich allein zu spielen an.  Nun ist es so, ...

Guten Tag, in absehbarer Zeit werden wir ein kleines Mädchen 4,5 Jahre adoptieren. Nun wollten wir fragen, die Kleine kann nur deutsch, da wir aber einmal italienisch und einmal portugiesisches sind, würden wir gern mir diese Sprachen auch erlernen wollen. Nun, zur eigentlichen Frage ist es möglich, dass sie in Kürze Zeit die Sprachen erlernt? Sol ...