Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Socken ausziehen: Willensäusserung oder Spielen?

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Socken ausziehen: Willensäusserung oder Spielen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Posth, Unser Kleiner (6 Monate) zieht sich relativ rasch die Socken aus, wenn er welche angezogen kriegt. Dies macht er entweder mit den Händen, oder auch mal durch Reiben der Füsse aneinander (z.B. im Kinderwagen unter dem Schlafsack). Kann man dies als Willensäusserung deuten ("ich will keine Socken"), oder ist das eher spielen? Grund der Frage ist die Diskussion mit den Grosseltern, welche sich nicht so recht damit anfreunden können, dass der Kleine in der Wohnung meistens barfuss ist. Danke! Martin


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Lieber Martin, im Alter von 6 Monaten ist es noch keine Willensäußerung. Offenbar mag Ihr Sohn nicht das Gefühl von Socken an den Füßen. Vielleicht liegt es am Stoff, der sich unangenehm anfühlt, vielleicht auch daran, daß er, wie eigentlich alle Säuglinge, an den Füßen viel schwitzt. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das macht mein Sohn auch,er ist jetzt 11 Monate alt.Ich ziehe ihm im Moment einfach eine Struumpfhose an,die kann er nicht ausziehen.*g*.Er zieht sich auch seine Schühchen aus,wenn ihm danach ist.Ich lasse ihn einfach,erfrieren wird er davon ja nicht*g*.LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das macht unser Sohn bis heute und er ist mittlerweile 2,5 Jahre. Als er so klein war war er dauernd barfuß, aber geschadet hat es nicht, Hausschuhe hat er auch nicht anbehalten und wenn er die Chance hatte z. B. im Auto dann kamen auch schon die Straßenschuhe angesaust und dann die Socken hinterher und draußen waren Minusgrade, naja im Auto ist es warm, war also alles nicht schlimm, mach Dir da mal keine Gedanken ob das nun etwas bedeutet, nimm es als Eigenheit hin!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr.Posth, meine Tochter, 5j, forumsgerecht erzogen, traut sich nicht, alleine bei Freunden zu bleiben, um dort zu spielen. Einzige Ausnahme ist ihre beste Freundin. Sonst geht es nirgends. Egal wielange und gut sie das Mädchen und/oder die Eltern kennt. Bislang ist immer einer von uns mit dort geblieben. Auf Dauer können und wollen wir das ...

Hallo mein Sohn im Februar 3 geworden kann sich nicht eine Minute alleine beschäftigen, selbst wenn ich zur Toilette gehe kommt er mir hinterher..Egal wo wie wir sind einer muss immer dabei sein.. Das mach er schon immer.. als Baby war er oft im KH , ob es damit zusammenhängt Er geht seit August in den Kiga da geht er mittlerweile gerne hin... nac ...

Lieber Dr. Posth! Mein Sohn ist 12 Mon. alt. FamBett, nie schreien lassen, noch gestillt, fremdelt stark. Die letzten Monate hatte ich ihn 24h/Tag am Arm, mich mit ihm beschäftigt und ihn überall mit hingenommen, weil er sonst geweint hat. Ok für mich. Doch jetzt hat sich irgendwas verändert. Plötzlich spielt er konzentriert 10, 20 min. allein und ...

Guten Tag Hr. Dr. Posth, Sohn, 37 Mo, motorisch sehr gut entw. Laufen mit 10 Mo und ab da ging alles sehr rasant im Vergleich zu Gleichaltr: Hüpfen auf 2 Beinen, Klettern, Springen aus Höhen, Laufrad etc. Er hatte von Gebu an eine kräftige Muskelspanng (lt. Heba, KiA). Er bewegt sich sehr gerne, liest aber auch ausgiebig u konzentr Bücher, denke da ...

Hallo Dr. Posth. Meine Tochter ist 18 Mo alt, ein quicklebendiges Kind, probiert momentan ihren Willen aus und ist mit gesunder Neugier und Tatendrang ausgestattet. Sie hatte bis zum 7.Mon. starke Bauchkrämpfe bzw. Koliken jede Nacht, sie ist 7 x weinend und krampfend aufgewacht und es dauerte bis zu 50 min, bis sie dann wieder schlief... Nun sind ...

 hallo Frau Henkes , Ich hatte da mal eine Frage, Meine Tochter 3 Jahre geht seit ca 2,5 Monate in den Kindergarten und anfangs war es so die erste Woche war wie etwas zurück halternd zu andern Kinder war eher auf die Erzieherin fixiert wo sie Eingewöhnung hatte, dann ist sie etwas aufgetaut und hat sich auch mit den andern Kinder zugetraut un ...

Sehr geehrte Frau Henkes, Mein Sohn Niclas ,4 1/2 Jahre alt , war am Sonntag auf einen Geburtstag im Tiki Kinderland eingeladen. Er freute sich sehr und war begeistert von der location. Beim weg zum Tisch war Niclas schon begeistert von einem großen U-boot durch das man hindurch gehen kann. Alleine traute er sich nicht und musste sich auch noch ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  meine Tochter ist gerade 4 Jahre alt geworden und ich mache mir etwas Sorgen um ihr Sozialverhalten. Sie war schon immer "Scheu" gegenüber anderen Kindern (schon beim Pekip wollte sie am liebsten auf meinen Schoß bleiben) und auch in der Kita (dort geht sie hin seitdem sie 1 Jahr alt ist) spielt sie in der Regel allei ...

Guten Tag,  vielleicht können Sie mir sagen, ob dieses Phänomen entwicklungspsychologisch "normal" ist oder welche Wege man gehen kann, um dem Kind damit zu helfen. Es geht um Folgendes: Mein Sohn ist 6,5 Jahre alt, kommt bald zur Schule. Er interessiert sich für verschiedene Themensets von Spielsachen. Z.B. eine bestimmte Playmobilreihe, ei ...

Liebe Frau Henkes, unsere Tochter ist 29 Monate alt und wehrt sich seit vielen Monaten vehement gegen ganz normale Alltagsaufgaben wie Zähneputzen, Wickeln, Anziehen, Ausziehen, Treppensteigen und Gehen (wenn sie nicht gerade selbst Lust darauf hat). Zu all diesen Tätigkeiten sagt sie, sie seien ihr wahlweise zu langweilig, anstrengend oder sch ...