anja_robby
Hallo lieber Herr Dr. Posth, mein Sohn 17 Monate alt hat ein für mich besorgniserregendes Verhalten. Wenn ich mit ihm schimpfe, was leider manchmal öfter ist, fängt er an sich selbst auf den Kopf zu schlagen. Es tut ihm zwar bestimmt nicht weh aber mir macht das Sorgen,weil es mir weh tut. Manchmal kommt er auch zu mir oder zum Papa und plötzlich schlägt er uns auf die Wange. Ich weiß nicht warum er das macht. Ich möchte ja auch an meinen Verhalten was ändern, indem ich nicht dauernd etwas verbiete. Was haben Sie für Ratschläge für mich, besonders wie man sich verhält,wenn er haut. Vielen Dank auch für Ihre gute Arbeit hier im Forum
Hallo, mit 17 Monaten befindet sich ein Kind schon weit im Widerstandsalter, und demnächst werden dann auch die ersten richtigen Trotzanfälle kommen. Das Kleinkind reklamiert sein Selbstbestimmungsbedürfnis und setzt dafür seine Machtinstrumente ein. Gelingt es ihm nicht, sich durchzusetzen, wird es wütend und je nachdem, wie aggressiv es veranlagt ist, steuern jetzt aggressive Impulse sein Verhalten. Erscheinen die Bindungspersonen jetzt zu mächtig, kehrt sich die Aggression auch schon gegen sich selbst um. Das macht zwar keinen Sinn, aber der Impuls ist in diesem Fall stärker als jede Frage nach dem Sinn der Handlung. Die Veranlagung zur Aggression zeigt Ihr Sohn aber auch darin, dass er sie schon mal haut. Für die Induktion zur Empathie (beides Stichworte im gezielten Suchlauf) ist er zwar noch zu jung, aber durch eindringliches Ermahnen zeigen, dass Sie das nicht wünschen, sollten sie ihm schon. Hinsichtlich der Autoaggressionen sollten Sie ihn vor sich selbst schützen, ihn beschwichtigen und im Nachhinein auch trösten. Viele Grüße und danke für Ihr Lob
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Dr. Posth, meine Tochter wird nächste Woche 6 Monate alt. Sie dreht sich bereits in alle Richtungen, das mit dem Plappern beginnt auch schön langsam, sie wechselt Dinge von einer in die andere Hand, ihre Füße gibt sie auch schon in den Mund, sie greift auch beidhändig wirklich schön nach allem . Mich beunruhigt nur manchmal ihre rechte ...
Mein Sohn ist 14 Monate alt, ist noch nie von alleine eingeschlafen, immer durch tragen, stillen, schuckeln o.ä.. Seit einigen Wochen fängt er, wenn er sehr müde und kaputt ist, an, mit dem Kopf vor die Wand zu schlagen. Schon so fest, dass es weh tun müsste. Wenn ich ihn dann anspreche, hört er sofort auf und weint. Ich habe das Gefühl, er kann m ...
Für unseren Sohn ist seit neuestem alles eine Waffe (oder ein Schwert), mit der/dem er (Originalton) alles tot schießt und tötet. Er zielt z.B. mit einem Stock auf mich oder jemand anderem und sagt dann“ Ich töte dich“, oder „Ich erschieße dich“.Dieses „Thema“ bestimmt fast seinen ganzen Tag. Auch sagt er Dinge wie “ Ich schlag dich tot“, „Ich ve ...
Meine Tochter, 3,5 Jahre alt, rastet bei ihren (seltenen) Wutanfällen derart aus, dass sie wild auf mich oder meinen Mann einschlägt. Für Induktion ist sie in diesem Moment nicht zugänglich. Entfernen wir uns von ihr und gehen in ein anderes Zimmer, um den Schlägen zu entgehen, kommt sie hinterher und schreit verzweifelt nach uns. Sie kann die Tren ...
Hallo Hr. Dr. Posth. Seit Krippenbeginn im Sept. beißt und schlägt unser Sohn, wenn was nicht nach seinem Kopf geht. (Sanfte Eingewöhn., geht gerne hin) Wir reagieren mit "Aua" und versuchen ihm zu erklären, dass man das nicht machen darf. Er ignoriert es komplett und oft habe ich das Gefühl, er erwaret eine Reaktion. Nun versuchen wir, es zu igno ...
Guten Morgen Hr. Dr. Posth, unser Sohn 2,5 J,(seit 1 Jahr Krippe) schlägt, beißt u. zwickt immer noch, vor allem wenn er müde ist. Meist gehen die Attacken auf mich, aber auch auf Oma und Papa. Versuche, ihm das zu erklären scheitern immer. Auch ihn aus dem Geschehen rauszunehmen funktioniert nicht. Wenn ich mich zurückziehe entspannt sich die Situ ...
Lieber Hr. Dr. Posth, meine letzten Fragestellungen waren folgende: 44117, 46404, 47540 Unser Sohn ist nun 5J 9 M und hat sich weiterhin positiv entwickelt. Umgang mit Kritik auch besser, wenn auch nicht ganz entspannt, hat weiterhin hohe Ansprüche an sich. In letzter Zeit raegiert er wieder vermehrt abwehrend auch bei leichter Ermahnung/Hinw ...
Hallo Herr Posth, bei unserem 2 jährigen Sohn gibt es zwei Verhaltensweisen, die wir uns nicht erklären können. Die eine ist, dass er anfängt mich zu schlagen, wenn er sich weh getan hat. So, als ob er mir die Schuld dafür geben würde, dass er sich weh getan hat. Wenn ich dann weg gehe, weil ich mich nicht schlagen lassen möchte, dann läuft er pan ...
Sh geehr Dr Posth,Kind,14 Mo(fromsger.erz), schlägt u.beisst seit ein paar wochen, wenn er etwas nicht kriegen kann, was er möchte,beim anziehen,wenn wir er am spielen ist, und ich ihn schnell irgendwo hin mitnehmen muss,wenn man ihn manchmal anschaut u vorallallem beim ins Bett bringen,er schlägt mich dabei wütend ins Gesicht u versucht mich zu b ...
Lieber Herr Dr. Posth, mein Sohn (20Monate) wurde von uns weitgehend forumsgerecht versorgt und erzogen,keine Frembetreuung. Seit seinem 9.Lebensmonat hat er ein Lieblingskuscheltier, welches seit ca. 2 Wochen ganz enorm wichtig für ihn ist. Seit einigen Tagen schlägt er u.a.das Kuscheltier und tritt darauf herum. Er wartet oft meine Reaktion ab od ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind will nur Mama zur Beruhigung
- Erinnerungsvermögen kleine Kinder
- Kind ist es egal ob es zu spät kommt
- Autistische Züge
- Kind 5 kneift und haut grundlos
- 3 Jähriger Kindergarten- Rüpel?!
- Wacht in der Nacht oft schreiend auf
- Ergänzung Unterforderung Grundschulkind
- Umgang Geschwisterkind
- Grundschulkind Verhalten / Überfordern?