Mitglied inaktiv
Guten Tag Dr. Posth, mein Sohn ist 11 Wochen alt und schläft in seinem Bettchen in seinem Zimmer problemlos ein und bis zu 6 Stunden durch. Dennoch haben wir über seinem Bett ein Steckdosen-Nachtlicht angebracht in der Annahme, dass er beim Einschlafen und Aufwachen eine Orientierung hat und so vielleicht beruhigter ist, wenn er schon nicht bei uns im Zimmer schläft. Ist das sinnvoll oder sollten wir ihn ruhig an das Schlafen bei kompletter Dunkelheit gewöhnen? Danke für Ihre Antwort, Jenny
Liebe Jenny, es gibt keinen Grund, daß ein Säugling mit Nachtlicht schlafen muß. Ursprünglich herrschte immer Finsternis in der Nacht und kein Mensch schlief mit Licht. Das ist erst eine "Erfindung" der Neuzeit, genauer gesagt der Energiekonzerne. Aber es gibt viele Gründe, daß ein Säugling bei seinen Eltern im Zimmer schlafen sollte. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Hallöchen, also ich habe das so gehört, dass man sie an die Dunkelheit gewöhnen soll. Was heißt gewöhnen...im Bauch kannten sie ja gar nichts anderes... Ich habe selbst festgestellt, dass meine Kleine zwar bei Licht besser einschläft, aber dann mache ich auch gleich das Licht aus. Denn wenn sie nachts aufwacht und z.B. ihr Mobile überm Bett hängen sieht...tja, dann ist erst einmal nicht mehr ans einschlafen zu denken. Wenn es dunkelt ist, wird sich vielleicht einmal gerekelt und einmal gepupst :-) und dann wird weiter geschlafen. Viele liebe Grüße
Mitglied inaktiv
es gab letztens auch mal eine untersuchung, die zu dem ergebnis kam, daß schlafen bei licht spätere augenprobleme forciert. weiß aber nicht mehr genau in welchem maße.
Mitglied inaktiv
Unsere Tochter sucht ind er Nacht im Bett oft ihr Kuscheltier zum Wiedereinschlafen. Wir wohnen auf dem Land, es ist absolut stockfinster bei uns. Deshalb ist in ihrem Zimemr ein Nachtlicht ein Muss. Ich denke nicht, dass das irgendwie schaden kann, denn wirklich hell ist's ja nicht im Zimmer. LG, Doris
Mitglied inaktiv
Kenne die Studie und die Gegenstudie auch. Ursprgl. hatte man festgestellt, daß Kinder die bei Licht schlafen überdruchschnittlich häufig Augenprobleme haben. Etwas später hat man versucht das genauer zu untersuchen und stellte fest, daß Kinder die bei Licht schlafen überdurchschnittlich häufig ELTERN haben die Augenprobleme haben. Somit kann die Fehlsichtigkeit der Kinder schlichtweg angeboren sein. Somit kann das heißen 1) Fehlsichtige Eltern brauchen Licht um ihre Kinder besser im Bett zu finden. Licht schadet nicht. 2) fehlsichtige Eltern sind deswegen fehlsichtig, weil sie selber als Kind mit Licht geschlafen haben und geben diese schädliche Angewohnheit an die Kinder weiter. Licht schadet. Da es aber keine Studie gibt, die feststelle, daß Schlafen im Dunkeln zu Augenproblemen führen könnte, halte ich es selber auch lieber mit der Dunkelheit. Ein kleinen Nachtlich brennt, aber mehr nicht. Servus Karin
Mitglied inaktiv
Denke , man muß das selbst entscheiden - es haben auch nicht alle Norweger oder Finnen Augenschäden...
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Posth ! Mein Sohn ist 5 Monate alt und schläft in seinem Kinderbett in unserem Schlafzimmer. Von Anfang an konnte er nur mit Licht (kl. Nachttischlampe) schlafen. Ohne Licht hat er beim aufwachen immer geweint. Sollten wir ihm jetzt das Licht wieder abgewöhnen. Man sagt doch mit Licht schläft man unruhiger. Oder ist das bei Babys anders ...
Hallo, unser Sohn (3,5 J) schläft seit ca. 1,5 Jahren nur bei eingeschaltetem Licht (mit dem Dimmer gedämpft) und offener Schlafzimmertüre. Ich finde das ok, aber mein Mann sieht das anders. Er denkt, das führe zur Verweichlichung... Sollen wir ihn weiter bei Licht und geöffneter Tür schlafen lassen? Vielen Dank für die Antwort!
Hallo Dr.Posth! Meine Kinder haben beide ein Nahctlicht! Der Grosse eines an der Decke, das 9 Watt hat aber sehr dezent leuchtet und die Grosse eines in der Steckdose (ebenfalls 9 Watt). Eine Bekannte hat mir einen Artikel gezeigt, in dem beschrieben wird, das es schädlich sein soll für die Augen. Ich habe das mit Licht wegen dem Stillen na ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, Ist es möglich das mein Kind (17 monate) weniger Schlaf braucht weil er zahnt? Er braucht plötzlich viel weniger schlaf. Er lässt 2 std schlaf komplett ausfallen und zu einem mittagschlaf ist er kaum zu bewegen. Wenn er dann aber doch einschläft, schläft er mindestens 2 stunden. Abends bekommen ich ihn dann erst 3 S ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, meine Tochter, fast 24 Monate, benötigt zum Einschlafen und nachts, wenn sie wach wird oder sich in einer Übergangsphase befindet, meine Hand und einen Schnuller. Was stellenweise ziemlich anstrengend ist, da ja beides dann schnellstmöglich zur Verfügung stehen muss. Sie geht seitdem sie ein Jahr alt ist in eine Kripp ...
Hallo, Dr. Posth, Danke für ihre Antwort letzte Woche... Sie wollten genauere Angaben. Unsere 18 Mo alte Tochter, hatte schon immer Einschlaf -und Durchschlafschwierigkeiten. Wir haben sie immer bei uns neben dem Elternbett und ihr Bett hängt an unserem dran, ohne Trenngitter. Sie wacht zwischen 00 uhr und 5 uhr mehrmals auf und kann nicht mehr sc ...
Guten Morgen Frau Henkes, unsere Tochter 2J. 3 Monate schläft generell nicht gut. Schon immer begleiten wir sie liebevoll in den Schlaf ( Bücher vorlesen und singen) und es schläft auch schon immer einer von uns bei ihr. Nachts sichert sie sich regelmäßig ab, ob Mama oder Papa noch da sind oder fordert streicheln oder singen ein. Oft gibt es au ...
Guten Tag Frau Henkes, Ich habe folgendes Problem. Mein Sohn ist fast 11 Monate alt und seit gut einem Monat haben wir das Problem das ich ihn kaum noch zum einschlafen bekomme. Mein Mann und Ich haben es oft im Wechsel gemacht, mal mehr der eine mal mehr der andere. Wo es gerade besser ging. Er muss generell noch j ...
Hallo Frau Henkes, meine Tochter 8 Jahre alt hat seit gestern plötzlich Angst alleine zu schlafen. Wenn ich sie fragen warum sie jetzt plötzlich Angst hat, sagt sie, dass sie gestern Nacht schlecht geträumt hat. Ich war heute so lange jetzt bei ihr im Zimmer bis sie eingeschlafen ist. Sie ist ein sehr sehr sensibles Kind, auch im Alltag. Sobal ...
Hallo, mein Sohn ist 9,4 Jahre und schläft seit Wochen sehr schlecht ein und auch nicht mehr durch. Während dem einschlafen, frägt er alle 10min wie viel Uhr es ist. Teilweise gehe ich dann um 22uhr ins Bett und er legt sich mit ins Elternbett. Seit Kleinkind haben wir den selben Ablauf beim Bett gehen. Er hat ausreichend Bewegung (fußballtraining ...
Die letzten 10 Beiträge
- Altersgerechter Umgang mit Provokationen (33 Monate)
- Angstanfälle
- 2,5 jährige Wutanfälle/Schreikrampf
- Kind (2 Jahre) schimpft mit sich selbst
- Bub (8) dauernd beleidigt
- Mutter Baby Trennung
- Kind schaut kurz nach dem es drei wurde nicht mehr in die Augen
- Tochter 21 Monate kneift andere Kinder ins Gesicht
- 8-Jährige kann nicht verlieren
- Urvertrauen